Sharan: neuer Kat wird glühend heiß, Motor läuft unrund

Hi !
Ich hab mir einen gebrauchten Sharan gekauft,
Bj Sept. 1997
km 141.000,
Typ M,
2,8l

Nachdem der Kat kaputt gegangen u. dadurch Mittel-und Endschalldämpfer auseinandergeflogen sind mußte eine neue Auspuffanlage eingebaut werden.

Also neue Teile von Kat bis Endschalldämpfer rein.
Auslesung des Fehlerspeichers: Drosselklappengrundeinstellung, Batterie nicht ganz voll (mußte lange auf ADAC warten) und noch 1 andere für mich belanglose Kleinigkeit.

Nach Löschung der Fehler lief er nur noch auf „3 Pötten“ und der neue Kat war schon nach kurzer Zeit glühend rot.

Wir haben noch die Kabelagen angesehen:
2 Unterdruckschläuche waren defekt und wurden ausgetauscht.
1 Marderbiss an der Zündleitung (noch nicht neu).

Da ich nicht drauf aus bin öfter mit dem ADAC nach Hause zu fahren…:

Frage: warum glüht der Kat ? woran kann es noch liegen ?

P.S. Überall lag Schnee, nur wo Auto stand war der ganze Schnee von der Hitzeentwicklung schon weg

#1

Na den mach mal die Zündleitung neu. Wird wohl das nicht verbrannte Benzin vom nicht mitlaufenden Zylinder im Kat verbrennen.

#2

Mit Aussetzer solltest du nicht fahren, du verbrennst dein neuen Kat sofort wieder.

#3

Ok, Auto wird auch nicht gefahren, ich checke immer erst Bremsen, Lenkung uws.^^

Dann hoffe ich mal das es nur die Zündkabel sind… Komischerweise wird aber sonst kein Fehlercode angezeigt.
Wie zuverlässig sind denn die Fehlermeldungen beim Shari ?

#4

Fehlermeldungen sind recht zuverlässig, nur halt das was erfasst wird. Fehlzündungen gehören bei der alte AAA nicht dazu.

#5

…so, Zündkabel sind neu, er läuft aber immer noch nicht so top…
Habe jetzt Vermutung das der Krümmer nicht dicht ist und er deswegen nicht richtig Druck bekommt…

#6

Und was sagt der Fehlerspeicher jetzt?

#7

Ich muß erstmal morgen neue Krümmer/Hosenrohdichtungen reinbauen…
Drosselklappeneinstellung wurde noch als Fehler angezeigt…
Bin ja mal gespannt wie er danach läuft ^^ oder ob ich Drosselklappe noch reinigen muß…
Evtl. muß doch neue Lambdasonde rein, ich weiß nicht wieviel Hitze die so abkann^^.

#8

So, mit dem Krümmer ist alles erledigt…

Tjaaa, jetzt kommts: wenn ich ihn jetzt anlasse, ist ein pfeifendes surrendes Geräusch im Bereich Luftmengenmesser zu hören… Es hört sich so in etwa wie ein durchdrehender Keilriemen an (was es aber nicht ist) und er hört sich an als wenn er auf 5 Pötten läuft… Luftmengenmesser ist i.o, Drosselklappe ist gereinigt…

Er fährt lange im 1. Gang ehe er hochschaltet und wenn er dann hochschaltet schaltet er „untertourig“ hoch. Weiter „stinkt“ er ganz stark nach Benzin.

Er zeigt einen Massefehler Luftmengenmesser an… Kabelagen sind alle i.o.

Fehlercode bei 2-maligem Auslesen: Grundeinstellung Drosselklappe

Hat da iwer Ahnung von ? Ich komme echt nicht weiter…

#9

SO: Resultat von der ganzen Geschichte:

Die Zündspule hatte einen weg^^