Hallo zusammen , habe im Juni einen neuen Sharan bestellt , Lieferzeit soll Ende November sein . Habe damals kein Winterreifenpaket genommen in der Annahme wir könnten die Räder unseres alten Sharans nehmen . Auch mein Händler hat mich nicht darauf hingewiesen , dass beim neuen Sharan 16 Zoll Felgen benötigt werden . Jetzt war ich beim Händler um die Kompletträder ( für 560 € in der Konfiguration) nachzuordern . Er sagte mir jedoch gleich seine Bedenken , dass dies jetzt zu spät sei . Ausserdem gäbe es kaum Winterreifen dieses Jahr , der Abwrackprämie wegen .
Ich meine , der Zeitpunkt der Bestellung von zusätzlichen Winterreifen sollte doch eigentlich keine Rolle spielen , die müssen doch nicht parallel zum Auto gefertigt werden , oder ? Mein Neuer Sharan ist noch nicht ausgeliefert und somit sollte es noch möglich sein die Reifen nachzuordern . Würde Sie bar bezahlen . Bei diesem Winterreifenpaket für 560€ wären die Original-Abdeckungen dabei , womöglich noch die VW Reifen-Garantie . Möchte also nicht locker lassen .
Was meint Ihr dazu ?
Habt Ihr mir eine Tel.nr von VW-Werk da ich bei meinem Händler nicht weiterkomme ?
Oder eine Email-Adresse ?
Habe ich überhaupt ein Recht darauf , zwischen dem Bestellvorgang und der Auslieferung das Winterreifenpaket nachzuordern ?
Vielen Dank , Andreas mit Familie
#1
Moin Andreas,
ich denke nicht, das es nur am unwillen des Händlers liegt. Das Fahrzeug dürfte bei Liefertermin Ende November bereits das Produktionsdatum zugewiesen bekommen haben. Ab da ist die Konfiguration quasi zementiert und kann nicht mehr geändert werden.
Das Winterreifenpaket ist Bestandteil der Sonderausstattungsliste, und genau da liegt dann das Problem. Ein Satz bestellt über den Kundendienst dürfte gehen. Aber a) kosten die (vermutlich) mehr, b) die Radkappen gehen extra, c) die Garantie fehlt möglicherweise.
Und, wenn das vorrätige Kontingent an Sharan-Winterreifen erschöpft ist, kann es durchaus vorkommen, das die werksseitig nicht mehr verfügbar sind.
Was den rechtlichen Aspekt angeht: Du hast ein Fahrzeug nach Deinem Wunsch in Auftrag gegeben und die Auftragsbestätigung zu Deiner Spezifikation erhalten. Damit endet ein weiterreichender Anspruch. Der Rest ist, ich nenne es mal Kulanz. Ich kenne aber die AGB’S auch nicht auswendig, so das Du mal nachsehen müsstest, in wie weit Änderungen nach Auftragsbestätigung für VW verpflichtend sind.
Greetz Sandman633
#2
Du kannst ja deinen Händler mal fragen, wie du den Wagen nach Hause bekommen sollst, Ende November ohne Winterreifen. Es besteht ja Winterreifenpflicht. Sonst müsstest du den Wagen bis zum Frühjahr auf dem Hof stehen lassen.
#3
Dann wird er sagen: Na, einsteigen und losfahren natürlich. Denn in Sachen Winterreifenpflicht solltest Du besser nochmal nachlesen StVO §2,3a.
Und: Seit wann ist ein Dritter für mein Tun und Handeln verantwortlich? Warum soll es also dem Händler sein Problem sein?
Greetz Sandman633
#4
Eben
Es stände allerdings Deinem Händler gut zu Gesicht, wenn er sich um eine kulante Vorgehensweise bezügl. Deiner Winterreifen bemühen würde. Die Reifengarantie gibt es auch beim Händler und ich bin mir sicher, dass der Händler ähnliche Preise weitergeben kann.
Bezügl. der „Reifenknappheit“ hat Dein Händler leider auch Recht. Zum vorletzten Winter haben die Reifenhersteller deutlich zu viele Reifen produziert, auf denen sie sitzen geblieben sind. Die diesjährigen Kurzarbeiten durch die Krise, die Abwrackprämie und andere Kalkulationen führen in diesem Winter zu einer großen Mangelverwaltung, weil man a) weniger Reifen produziert hat, aber b) mehr Reifen gebraucht wurden. Absurd, aber leider Wahr!
#5
Es gibt keine Winterreifenpflicht.
In der StVO steht nur, daß der Wintterung angemessene Reifen verwendet werden müssen.
Eine ziemlich schwammige Formulierung, aber so steht es da nun mal.
Ich habe für meinen Max auch Winterreifen bestellt. Ich habe bei drei Händlern angefragt, und alle sagten es wäre kein Problem welche zu bekommen. Bei Kleinwagen (Abwrackprämie sei Dank) gibt es hingegen ernsthafte Probleme. Bei den Vans (Stichwort Lastindex) hingegen nicht.
LG
Don
#6
Ich hab meine Winterreifen bei www.reifendirekt.de bestellt und das war kein Thema.Die Reifen waren nach drei Tagen bei meinem Händler zum montieren.
Mein Händler sagte mir aber auch das es mit Winterreifen für Klein und Mittelklasse Fahrzeuge knapp bestellt ist.
Greetings
riemix
#7
Die Reifengarantie gilt meines Wissens nicht, wenn die Reifen direkt ab Werk oder zumindest vom ausliefernden Händler mitkommen. Da sollte man die Bedingungen der Reifengarantie noch mal lesen.
Mein damaliger Dienstwagen, ein Touran, wurde nicht ab Werk mit Winterreifen bestückt (Winterpaket gabs bei uns nicht, der Außendienstler kann ja frieren), und so hat der Händler seine Lagerbestände geräumt, meinem Arbeitgeber einen Satz 2 Jahre alter Winterreifen mit verkauft und das Fahrzeug dann mit diesen Winterreifen an mich ausgeliefert.
Fazit: Nach 8 Wochen Nagel eingefahren (also grds. Fall für die Reifengarantie), aber nicht gedeckt, weil die ab Werk oder bei Übergabe montierten Reifen nach Aussage des ausliefernden Händlers nicht von der Reifengarantie erfasst sind.
Mir wars egal, der neue Reifen hat nicht mein Geld gekostet, und VW hat für ein derart undurchsichtiges Garantie-Verhalten nicht verdient, dass ich den Reifen dort kaufe. Reifen (und wenn man will auch ne Reifengarantie) gibts auch woanders.
In der Konstellation des Threaderstellers würde ich mir ein Online-Angebot von einem Internet-Anbieter oder ein vergleichbares Angebot vom Reifenhöker vor Ort machen lassen und damit zu VW gehen. Entweder die können mitgehen oder nicht. Können sie nicht, würde ich woanders kaufen. Lange diskutieren würde ich nicht.
#8
Hallo,
genau das Problem hatten wir auch. Haben unseren vorgestern in der Autostadt aber schon abgeholt. Auch uns machte der Händler nicht darauf aufmerksam das man die alten vom Vorgänger, obwohl auch Sharan II MJ.2001, nicht benutzen kann. Wir sind alle Wege durch gegangen und der Händler hat dann zu einem anderen Auto die Winterreifen dazu bestellt, die aber dann für uns bestimmt waren. Die Winterreifen werden eh immer zum Händler geliefert, daher wird es wenn ihr den in der Autostadt abholt eh nur ohne Winterreifen sein. Bleibt einfach dran, denn das VW-Werk oder Autosatdt machen da nichts. Das MUSS der „freundliche“ Händler machen.
Gruß und viel Spass mit dem neuen…
Thomas
#9
Namds,
gibts für den Sharan nicht die Option wie beispielsweise beim Golf für 170 € Ganzjahresreifen zu bestellen?
Andreas