Sharan II: Soundsystem / Endstufe / Stromkabel. So machbar?

Hallo!
Ich will eine Endstufe einbauen. Im Moment liegt nur ein 6mm² Kabel für den aktiven Sub im Kofferraum. Habe zur Verständlichkeit mal ein Bild gemalt. Geht das wohl so?

Ich dachte ich kappe das 6mm² Kabel auf Höhe des Fahrersitzes und mache es an das neue 20mm², das zur Endstufe geht. Als Abzweig dranlöten.

#1

Moin,

als erstes lass es lieber sein mit dem löten. Dafür gibt es spezielle Abzweigblöcke im Fachhandel für wenig Geld.

Als weiteres wurde ich mit der Querschnitts Verjüngung Magenschmerzen bekommen, weil die Sicherung Vorne garantiert auf die 20 mm2 oder auch auf die Endstufe ausgelegt ist und wenn dir die Irgendwann nach einem stärkerem aktiv Sub ist, dann besteht die Gefahr der Überlastung von der 6 mm2 Leitung was im schlimmsten Fall sogar zu einem Brand führen könnte.

Solltest du dennoch diese Kombination betreiben wollen, dann würde ich dir empfehlen eine extra Sicherung für die 6 mm2 Leitung am Verteiler setzten. Welche entsprechend der Sub Leistung und dem Kabelquerschnitt ausgewählt werden sollte.

Bedenke dass der Sub an sich mehr Leistung zieht als eine Endstufe für ein Front und/oder Hecksystem, da der Bass generell mehr Leistung benötigt als der Mittel/Hochton Bereich.

In dem Sinne viel Spaß am Schrauben und abstimmen.

1 „Gefällt mir“

#2

Ich würde auch einen Verteiler mit Sicherung nehmen.
Wenn ich die Anleitung vom Aktiv Sub richtig verstanden habe, dann hat er nur eine 20A Sicherung. Dafür würde das 6mm² Kabel ausreichen.

#3

Superidee, das mach ich!

ein 6mm² passt wohl in ein für 10mm² vorgesehenes Loch oder?

#4

Ja, das Kabel dürfte rein rechnerisch 0,8mm kleiner sein.

#5

gut. und noch eine Frage zum Kabelquerschnitt:
Wenn der Sub mit 20A und die Endstufe mit 40A abgesichert ist, dann so:

> 40A -(16mm²/ ca 60cm)–> Endstufe

Batterie -> 60A ------(20mm²/ ca. 250cm)----------> 20A ------(6mm² / ca. 130cm)------------> Subwoofer

#6

Ich hab’s mir nochmal überlegt: ich zieh das 20mm² doch bis zur Batterie durch. Das ist am günstigsten, denn das Kabel samt Sicherung habe ich schon und einen Sicherungsverteiler müsste ich kaufen.
hat sich also erledigt.