Sharan bj 98 neues radio einbauen

Guten morgen,

Hab da ein problem, und zwar soll ich bei einem sharan ein mp3 radio einbauen… soweit ja kein broblem… aber irgendwie passen die stecker von hinten bis vorne nicht… ich find auch keine kabelbezeichnungen… dann hab ich noch gehört das dieses radio einen externen verstärker besitzt!

Kann mir jemand helfen?

#1

Ich versuchs mal…

Sofern das Radio, was drinnen war, ein Ford-Produkt ist, ist da auch ein Ford-Stecker dran, also so ein flacher für den Stromanschluss. Dieser ist leider kein ISO, brauchste also Adapter.

Wenn das Radio ein Sound 2 ist, hat es einen externen Verstärker. Der befindet sich in der Mittelkonsole hinter dem Aschenbecher. Dort ist auch der Lautsprecher-Stecker dran (übrigens ebenfalls kein ISO).

Der passende Adapter sieht so aus (danke an unseren Sponsor), wenn es für ein Sound 2 ist.

#2

Guck mal hier

oder z.B.

hier

#3

Hallo,

habe gerade probiert, auf den Link zu klicken, um zu sehen, wie der Stecker aussieht. Da bekam ich eine Fehlermeldung. Schade. Weiß denn nun einer, wie der Adapter aussieht und wie genau man ein anderes Radio einbauen kann ?

Bitte, bitte Hilfe. Ohne Mucke macht Autofahren keinen Spaß.

Grüße

Daniel

#4

Was für eine Fehlermeldung denn?

Bei mir funktionieren die 2 Links von early problemlos, insbesondere der Erste :wink:

#5

Und wenn Du uns verrätst welches Radio derzeit eingebaut ist können wir Dir viiiieeeel konkreter helfen

#6

Bei mir funktionieren die auch noch :smiley:

#7

Moin,

ich denke, er meint meinen Link:

Diesen hier :click: .

Die anderen beiden gehen bei mir auch noch…

#8

Hallo,

momentan ist das Sound 2 Radio mit Kassette eingebaut. Das soll raus, weil nicht mehr zeitgemäß, versteht sich. Ich habe ein anderes Radio, welchen nun rein soll. Das ist von JVC und hat nur einen Anschluß für Masse und Lautsprecher und sonst nur noch Antenne. Einen Adapter für „JVC“ — ISO habe ich, jedoch nicht für ISO — „Sharan-Anschlüsse“. Aus dem Auto kommen drei Anschlüsse. Einer ist ein Flachbandkabel (computerähnlich und silber), welcher wohl der Anschluß für Masse vom Verstärker ist. Dann sind da noch zwei Stecker für Lautsprecher, glaube ich. Die kommen auch vom Verstärker, soweit ich sehen kann. Da würde wohl auch der oben verlinkte (jetzt geht der Link - Firewall !!!) Adapter dran passen. Aber was ist mit dem dritten, flachen Verstärkerkabel ? Wie schließt man das nun am besten an?

Gruß Daniel

#9

Jetzt wird es schon etwas einfacher:

Das Sound2 hat folgende Anschlüsse:

Mehrfachsteckverbindung I, 8-fach, schwarz

1 - Spannungsversorgung Batterie, plus, Kl. 30

2 - Spannungsversorgung Batterie, minus, Kl. 31

3 - Anschluss für zündschlüsselgesteuertes Ein- und Ausschalten (S-Kontakt)

4 - Radiobeleuchtung, Kl. 58b

5 - Gala (geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanpassung)

6 - Spannungsversorgung Batterie, minus, Kl. 31

7 - Geschaltetes Plus

8 - Stummschaltung Verstärker

Mehrfachsteckverbindung II, 6-fach, gelb

1-5 Ansteuerung CD-Wechlser

6 - StummschaltungTelefon

Mehrfachsteckverbindung III, 16-fach

Das ist das „Flachbandkabel“ welches zum Verstärker geht

Das Kabel zur Mehrfachsteckverbindung I ist ein Adapter an dessem anderen Ende Du einen ISO-Stecker mit folgender Belegung findest:

1 - Gala (geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanpassung)

2 - Spannungsversorgung Batterie, minus, Kl. 31

3 - nicht belegt

4 - Anschluss für zündschlüsselgesteuertes Ein- und Ausschalten (S-Kontakt)

5 - nicht belegt

6 - Radiobeleuchtung, Kl. 58b

7 - Spannungsversorgung Batterie, plus, Kl. 30

8 - Spannungsversorgung Batterie, minus, Kl. 3

Die Lautsprecher steckst Du am Besten direkt am Verstärker ab

Übrigens:

Ist wohl das erste Radio dass ohne Strom funktioniert :slight_smile:

#10

Das Flachbandkabel mit dem silbernen Stecker wird garnicht angeschlossen.

In der Mittelkonsole sitzt eine Endstufe, da muss das Kabel was zu den Lautsprechern geht rausgezogen werden. Dieses Lautsprecherkabel wird über der Adapter dann direkt mit dem Radio verbunden.

Siehe auch :

click.gif

Gruß Thomas

click.gif