Stehe gerade vor dem dem Problem, dass mein linker Hauptscheinwerfer von meinem Sharan 7N (2012, 2.0, Kurvenlicht, LED, etc) kaputtgegangen ist. Dieser hat die Teilenummer 7N1 941 043, ist aber leider überall nicht lieferbar und auch gebraucht nicht zu finden. Kann man den 7N1 941 751B ohne Probleme einbauen ? Händler war leider keine Hilfe.
Welche ET-Nummer hat denn nun Dein verunfallter Scheinwerfer.
Im Motor-Talk gibs Du 7N1 941 043 D an und die gibt es wie Sand am Meer, neu wie auch gebraucht.
Da ich nicht doppelt anworten will, noch eine kurze Bemerkung zu Deiner Frage Scheinwerfer aus UK, bzw. „RHD“ Scheinwerfer.
RHD Fahrzeuge sind rechtsgesteuerte Fahrzeuge für den Linksverkehr. Was Du brauchst ist jedoch ein Scheinwerfer für den Rechtsverkehr, so wie es auch bei den Scheinwerferangeboten „für Rechtsverkehr“ steht. Daher passt ein Scheinwerfer für ein RHD Fahrzeug, also für Linksverkehr, natürlich nicht!
Beispiel:Scheinwerfer Sharan
Danke für deine Rückmeldung. Wie gesagt gibt die leider nicht wie Sand am Meer (siehe link in deinem Beitrag). Es gibt viele deutsche Anzeigen wo UK Scheinwerfer verkauft werden mit der Anmerkung, dass diese in der Praxis auch in Rechtsverkehrländern verwenden werden. Ich habe ein Bild Aufkleber des kaputten Scheinwerfers angehängt.
Es wird bei einem Vergleich lieferbarer bzw. nicht lieferbarer Scheinwerfer vermutlich um „Bi-Xenon“ gehen, falls überhaupt vorhanden.
Der Irpalux 11855201 ist z.B. in Österreich für den baugleichen Seat Alhambra gelistet mit dem Vermerk „Dieses Produkt passt zu Ihrem Fahrzeug Seat Alhambra II“ und sofort lieferbar.
[https://www.motordoctor.at/products/13543449-hauptscheinwerfer]
Gleicher Scheinwerfer auch bei auto.doc https://www.autodoc.de/iparlux/13543449
Komischerweise wird gleicher Scheinwerfer mit gleicher ET-Nummer für den Sharan als nicht passend ausgewiesen.
Es geht zumindest für mich nicht klar daraus hervor, welche Leuchtmittel z.B. bei diesem Scheinwerfer verwendet werden (es gibt noch weitere lieferbare Ausführungen). Daher wäre es zumindest überlegenswert, beide Scheinwerfer zu tauschen und notfalls auf eine andere Beleuchtungsart zurückzugreifen, falls dies technisch möglich ist.
Wäre immer noch deutlich preiswerter als ein Originalteil, wenn wieder lieferbar.
Vielleicht kann ein Anruf bei autodoc Klarheit schaffen.
Der freundliche meinte das aufgrund der Chipkrise die Scheinwerfer auf unbestimmte Zeit nicht lieferbar sind. Das Problem ist das ich schon gerne beim Xenon Scheinwerfer bleiben würde.
Es gibt für das Auto ja unzählige Scheinwerfer (siehe eBay und Kleinanzeigen)
Dies dürfte Dir aber eigentlich jede VW Werkstatt sagen können.
Ansonsten ausprobieren.
Obwohl ich eigentlich kein Freund der übermäßigen Internetbestellungen mit daraus folgenden Rücksenderei bin, könnte es Dir helfen.
Scheinbar sind auch die Suchfunktionen bei den einzelnen Anbieter auch nicht gleich; einmal ist das Teil kompatibel, bei einem anderen wiederum nicht.
Zeige doch einmal die Teile aus UK oder den Link dazu.
Haben denn alle Sharan mit Bi-Xenon Scheinwerfer die LED?
Mein Alhambra hat die z.B. nicht; das Scheinwerfergehäuse ist identisch und dürfte von den Halterungen auf jeden Fall passen.