Würde einen Sharan 2.0Tdi mit BRT Motor, Bj 2007 , 180000km mit Motorschaden um ca. 4500€ von einem Vertreterfahrzeug ( also alles Langstrecke, was ich zu 100% weiss)bekommen. Das Fahrzeug ist in Top Zustand.
Beschreibung des Motorschadens:
Während einer Autobahnfahrt ging aufeinmal die Ölwarnlampe an und STOP!! Das Fahrzeug wurde auch sofort angehalten,aber es machte ganz komische Scheppergeräusche.Daraufhin wurde das Fahrzeug zu VW geschleppt,wo dann der Motorschaden diagnostiziert wurde. ( Es wurde aber nichts zerlegt!)
Jetzt meine Frage an die Experten: Ich kenne die Problematik mit dem Ölmodul dieser 2.0 Tdi Motoren ( Passat, AUdi, usw)
Glaubt ihr,das der Motor was abbekommen hat ? Also vieleicht hat jemand schon solche Fälle öfter gehabt,oder instandgesetzt,bei anderen Fahrzeugen aus dem VW Konzern,und diese liefen dann ohne Folgeschäden oder Probleme weiter.Oder wäre besser abzuraten von dem Kauf ? Turbolader weiss ich natürlich,das dieser eventuell kaputt wird sein,durch die fehlende Ölversorgung.
Ich würde das alles selber instandsetzen,aber es wäre nur gut zu wissen,was ungefähr an Investion fällig sein wird. Nicht damit ich mir zum Schluss einen intakten Sharan gleichen Baujahres kaufen könnte.
Natürlich könnte es auch ein Loch im Kolben usw. sein. Das ist jetzt nur eine Vermutung von mir mit dem Ölpumpenmodul.Viellleicht wisst ihr mehr darüber,was die 2.0Tdi für Probleme machen.
Was hat die Fachwerkstatt diagnostiziert?
Ich würde jedenfalls so rechnen, als ob der Motor komplett zu ersetzen wäre.
Mit 180.000km ist der Rest des Wagen auch nicht mehr neu, da kommt dann auch schnell der ein oder andere Defekt.
Wenn Du eine Bezugsquelle für den 2.0TDi im Austausch hast kannst Du die Sache angehen, ansonten wäre mir das Risiko zu groß.
Nimm jemand - der sich auskennt - mit zu dem Wagen und versuche eine Diagnose zu stellen, hier im Forum kann viel vermutet werden aber ohne das Auto wirklich zu sehen den Motor zu sichten/prüfen ist es schwierig.
Ich würde sowieso vor dem kauf nochmal nachfragen,was die Werkstatt dignostiziert hat.Ich denke jetzt mal mit dem schlimmsten.Also Motortausch. Da würde ich so um die 2500-3000€ einen guten gebrauchten bekommen+ Turbolader 600€ . Ich rechne mal mit ca. 8000€ fix und fertig repariert. Natürlich Arbeit in Eigenregie. Weiss jemand was das Fahrzeug aktuell mit dieser KM Leistung zurzeit( also Fahrtüchtig) noch Wert ist? Mfg
Ansonsten ist das Fahrzeug sehr sauber und Unfallfrei.
Werde Montag nochmal Rücksprache mit dem Besitzer machen,was die Werkstatt als Ursache sagte. Ansonsten werde ich vielleicht beim Preis noch ein bisschen Handeln und sollte nichts dazwischenkommen,zuschlagen!
Wäre nur noch super,wenn es nur mit dem Ölpumpenmodul und dem Turbolader eventuell erledigt wäre,dann würde es wirklich ein guter Kauf sein. Schauen wir mal was sich ergibt. Vielleicht wird ja das ganze dann doch noch Vw übernehmen und weg ist er!
Frage: Kann man die 2.0Tdi gleichstellen wie den!1,9l AUY Motor von der Haltbarkeit?
Ich habe dise Rechnung letzten Sommer angestellt.
Mir hat bei 160 der Motor im A4 (auch 2.0 l PD) blockiert; Glühkerze abgebrochen, und in den Motor gefallen.
Auf der Suche nach Ersatzmotoren habe ich bei 321 einiges zwischen 2 und 2,5k€ gefunden.
Da die Kutsche ein Firmenwagen ist, wollte ich den Wagen um den Restwert kaufen, aber die Leasingfirma hat die 11500,. € investiert…
Ich mußte nur i.A unterschreiben, Tausch hat 3 Tage gedauert…
Sio kann’s gehen; jetzt warte ich schon auf den Sharan ; Liefertermin ist Anfang Juni ( wenn die AHk keinen Strich durch die Planung macht)