Hallo zusammen,
ich bin neu hier
Meine Frage bzw. mein „Problem“ ist folgendes, ich hoffe jemand kann mir guten Rat geben.
Ich besitze einen Sharan (BJ 2006) mit MCD und 10 Lautsprechern.
Mit diesen bin ich aber nicht zufrieden, und will nach und nach aufrüsten. Insgesamt sind meine Ansprüche jedoch nicht unbedingt High-End, es soll schon bezahlbar bleiben…
Entgegen der Ratschläge in vielen Beiträgen habe ich mich also entschieden, hierzu bei den Lautsprechern anzufangen (nicht beim Radio, weil ich es einfach „schade“ um das teure MCD finde es einfach auszubauen, zumal ich die Navi-Funktion und Lenkradbedienung mittlerweile zu schätzen gelernt habe).
Ich dachte mir ich fange also bei den vorderen Lautsprechern an, da ich auch gerade bei der Mittel-/Hochtonauflösung nicht so begeistert bin vom verbauten System (von den Bässen ganz zu schweigen, klar). Endstufe soll evtl. später mittels High-low-Eingang kommen (ich weiss, Kompromiß), das sollte bei neuen Verkabelungen bereits bedacht sein um die Türverkleidungen möglichst nur einmal runterreissen zu müssen, die werden dadurch ja nicht besser.
Nun also meine Frage:
Nach Studium der entsprechenden Beiträge hier habe ich mir die Verkabelung so zusammengereimt (ich bin kein Elektriker, aber ich hoffe man erkennt was gemeint ist):
Anschluß der Lautsprecher erfolgt über einen braunen, 8-Poligen Stecker „Kammer B“
Die Lautsprecher Armaturenbrett und Fronttür (links) sind beide mit „+“ auf Pin 5 , mit „-„ auf Pin 6 gelegt.
Die Lautsprecher hinterer Türgriff, hintere Tür unten und Kofferraum (jeweils die linken) sind alle mit „+“ auf Pin 7, mit „-„ auf Pin 8 gelegt. (rechte Seite sinngemäß)
Ist das so korrekt, oder wie sind die Anmerkungen die gelegentlich bzgl. Parallel / Reihenschaltung von Lautsprechern fallen in diesem Schema umzusetzen? Wo sind die Verzweigungspunkte - im Kabelbaum oder direkt an den Lautsprecherklemmen?
Ich möchte nun ein 2-Komponenten System (welches wäre empfehlenswert?? Preisklasse bis 200 Euro) mit 165er Tief/Mitteltöner in die Tür, Hochtöner im Armaturenbrett, verbauen.
Dazu dachte ich mir den Tief/Mitteltöner (bzw. die Weiche) direkt mit Pin 5/6 anzusteuern, die Weiche in die Tür zu montieren und dann ein neues Kabel zum Hochtöner hoch zu pfriemeln. Das vorhandene Kabel, das jetzt irgendwie zu diesem Lautsprecher führt würde dann einfach stillgelegt… .
Gleichzeitig lege ich mir sozusagen als Ausbaureserve ein Kabel von den Weicheneingängen neu mindestens bis in den Fußraum oder unter den Fahrersitz, wo es isoliert darauf wartet irgendwann mal an eine Endstufe angeschlossen zu werden.
Ist diese Strategie sinnvoll? Gibt es einfachere, bessere Möglichkeiten den Klang im Sharan zu verbesern??
Kann jemand mir nen Tip geben wie ich das Kabel von der Türdurchführung aus nach oben bekomme?
Später sollen evtl. in den hinteren Türen unten3-Wege Boxen (kriegt man da mit entsprechenden Distanzunterlagen evtl. auch 6x9-Lautprecher rein?) eingebaut werden – wie lege ich dann die Lautsprecher im Kofferraum „still“ ohne die Seitenverkleidung im Kofferraum abzubauen, was ja wohl ziemlich mühsam ist?
Schon jetzt vielen Dank für alle Antworten!
Thomas