Wenn die Wegfahrsperre ein Problem hat springt der Motor völlig normal an und geht nach 1 Sekunde direkt wieder aus. Aber er springt erstmal ganz normal an.
Das macht er ja nicht…immer erst nach längeren ’ orgeln '.
Würde man den ZAS sporadisch ersetzen…hatte den als Ursache beim AFN
Hallo uborka, der Sensor ist gewechselt, eine leichte, aber nicht eine wirkliche Verbesserung!
Ich fürchte, ich habe eventuell mehrere Probleme. Tatsächlich steht im Fehlerspeicher: Motorsteuergerät sporadisch- Fehler 17987; P1570-35-00 .
Demnach kommuniziert die Wegfahrsperre manchmal nicht mit dem MSG. Also muss ich hier erstmal den sporadischen Fehler suchen. Nach dem Wechsel des KW- Sensors bin ich ein kleines Stück gefahren und er ist mir prompt an der nächsten Straßenecke ausgegangen.
Also als nächstes zunächst den ZAS ersetzen?!?
Aufgefallen ist noch : die Vorglühleuchte leuchtete bei ‚Zündung an‘ einmal dauerhaft.
Ich hatte auch mal das Problem mit gebrochenen Bonds des Motorsteuergeräts:
Das wäre auch eine typische Sache und wenn alles mögliche Wirre passiert, dann ist auch das ein heißer Kandidat.
Die Dinger kriegst du bei Ebay billig. Schaust mal ob er damit immer ordentlich anspring und 2 Sekunden läuft (bevor der Imobilizer einspringt). Wenn dem so ist, dann schickst du das Teil zum Wegfahrsperre ausprogrammieren und bist danach wieder glücklich. Ich hatte vor 2 Jahren 80€ dafür gezahlt.
Marko
Also: auch der Austausch des PD- Kabelbaum hat zu keinem besseren Ergebnis beigetragen.
Er orgelt gefühlt nicht mehr ganz so lange, aber orgelt eben doch noch, anstatt sofort anzuspringen. Auch läuft er erst ab ca2000 U/min richtig rund.
Die Fehlermeldung : sporadischer MSG gesperrt setzt er nicht mehr !!
Super! Da hast du ja mehrere Probleme gehabt und die sporadischen, durch den Kabelbaum verursachten Fehler hast du bis dahin (noch) nicht gemerkt.
Jetzt sieht zu dass du dir bei Ebay ein passendes Motorsteuergerät besorgst.
Du liest aus dem alten die Codierung aus, überträgst es ins neue. Wenn es das MSG war, dann ist dein Orgeln weg (springt sofort an). Die Wegfahrsperre lässt 2s Motorlauf zu. Und die Fehlermeldungen müssten dann auch weg sein (bis auf die Wegfahrsperre).
Marko