Die Servolenkung macht schon seit einiger Zeit fremd. Bei niedrigen Drehzahlen fühlt sich die Lenkung an, als wäre zu wenig Flüssigkeit darin. So stockend. Aber der Füllstand stimmt und es leckt nirgends. Ich hatte bereits Flüssigkeiten gewechselt und gespült. Ein neuer Riemen war nötig, also auch ein neuer Spanner. Nichts davon hat geholfen. Also kaufte ich eine neue Pumpe, weil ich dachte, das sei dan der Grund. Der Einbau neue Pumpe hat Spaß gemacht, da gleich die erste Schraube abgebrochen ist. Aber zum Glück hatte ich gerade alle meine alten Bohrer geschärft. Also neue Pumpe rein. neue Flüssigkeit. Viele malen voellig links rechts. Aber es macht immer noch das gleiche…
Eigentlich schon. Wenn ich bischen Gas gebe, geht alles wie normal. Ohne Servounterstützung geht es muhsam. Aber stockt nicht. Ich hab Video gemacht. Kann ich die hier auch irgendwo hochladen?
Hatte genau das gleiche vor einiger Zeit, ohne Drehzahl beim parken zb ein Krampf, Lenkung total schwerängig. Beim fahren mit Drehzahl war alles super. Bei mir hat der austausch der Servopumpe geholfen.
Sicher, es geht hier um einen SGA II - siehe hier Der Freilauf der Lichtmaschine
Also jedenfalls ist mir kein SGA2 Diesel bekannt, der keinen Freilauf hat. Beim SGA1 scheint es wohl gemischt zu sein - Freilauf vorhanden oder auch nicht.
Heute Freilauf gewechselt. Lauft viel viel viel besser! Alte Freilauf war ein Valeo von 2018.
Hat es nur 7 Jahren geschaft.
Aber leider ladet es jetzt nicht.
Immer wieder etwas neues.
Sicherung im Kastchen bei Batterie sieht aus als ob es am ende ist.
Hab noch gedacht plus/min Kabels sind getauscht oder so. Aber hab falsch geguckt. War bischen dunkel und ich bin mude
Sind richtig angeschlossen.
Mal schauen ob ich irgendwie lichtmaschine testen kann.