Wir haben spontan einen Sharan V6 gekauft mit 6 Gang Schaltgetriebe und ich wollte fragen ob VW die durchgeführten Arbeiten (lt Serviceheft nur VW Service)speichert. Kann ich also erfahren, ob an diesem Motor die Steuerketten schon neu sind?
Wie sieht es mit einer Unfallreparatur aus? Der Verkäufer sagte zwar, das nachlackiert wurde, aber kann eine Unfallreparatur auch gespeichert werden, wenn sie bei VW gemacht wurde? Bekomme ich ggf über die Versicherungen des Vorbesitzers Auskunft?
Vielleicht hat ja jemand hier Erfahrung damit…? Wird der Kilometerstand irgendwo noch gespeichert oder kann man durch „Tacho-Justierung“ dem Auto einfach WunschKilometer geben?
es ist ja nicht die Frage, ob es hier im Datenschutz geht oder nicht, auch wenn der Hinweis sicherlich berechtigt ist.
Die eingangs gestellte Frage zielt ja darauf ab, ob die genannten Arbeiten irgendow in einer Art Datenbank gespeichert werden oder nicht und wenn ja, ob auch der KM-Stand jeweils miterfasst wird.
Soweit ich das weiß, wird genau das bei VW und deren Töchterunternehmen gemacht. Also nicht nur Wartungssachen, sondern alle Arbeiten am Fahrzeug.
Wie man da rankommt, steht auch einem anderen Blatt Papier.
Aber erst ab einem gewissen Datum halbwegs zuverlässig, es steht auch nicht ausführlich drin, sondern nur das Datum, der Km Stand und verbaute Ersatzteile
Und da VW Werkstätten Unfallinstandsetzungen gerne an Karossériewerkstäten vergeben, so kann es sein das es dort überhaupt nicht auftaucht
Der Hinweis mit dem Datenschutz kam vor allem damit der TE sich nicht wundert wenn eine normale VW Werkstatt jegliche Auskunft verweigert, ich bekomme meine Infos auch nur weil ein entfernter Verwandter von mir dort arbeitet, aber jede Woche anfragen kann ich dort auch nicht
Normalerweise speichern alle größeren Werkstätten und vor die Fachwerkstätten alle Daten ob, um auch später bei einer Reklamation genau Einsichten in die durchgeführten Arbeiten zu haben.
diese Daten sind allerdings nur für den internen Gebrauch und wird auch kein Händler einfach so rausrücken.
Man kann aber bei dem Servicepartner, bei dem Das Fahrzeug regelmäßig war, einmal nachfragen, ob der Wagen schonmal wegen einer Unfallreparatur da war. Und eine Gebrauchwagenbewertung bei den Gelben ist auch nicht teuer, wenn du Sicherheit haben möchtest!
Kleiner Tipp von mir: Wenn du Mal kein Geld ausgeben möchtest, bei manchen großen Vertragshändlern diverser Marken wird bei Neukauf eine Gebrauchtwagenbewertung durchgeführt. Man könnte ja mal „Interesse“ an einem Neu- oder jungen Gebrauchtwagen haben und seinen Wagen dann Inzahlung geben wollen!
Und wegen Tachomanipulation: Bei vollem Serviceheft ist eine Tachojustierung schwierig, da müsste man ja jedes mal vor Werkstattbesuch ran und den Tacho wieder „richtig“ stellen! Ansonsten hilft eine Reparaturhistorie, s.o.!
Die Daten werden zentral bei Volkswagen für alle in Europa verkaufte Autos gespeichert. Herausgegeben werden sie im Regelfall nicht, das stimmt. Ausnahmen bestätigen aber die Regel… 8)
Edit: Gerade noch mal nachgeschaut. Es werden gespeichert: