Hallo ihr SGA verrückten,
ich habe folgendes Problem. Ich habe gestern meinen Ultima in Stuttgart holen wollen. Wir sind ca. 80 km weit gefahren als wir an einem Rastplatz zum pipi machen gefahren sind. wir das Auto aus und pipi gemacht. Als wir den Wagen wieder starten wollten tat dieser nichts mehr.Er hat vollen strom. aber wenn die Zündung an ist, brennt die rote LED in der Tür dauerhaft. Der Anlasser macht keinen mugs und auch eine Benzinpumpe höre ich nicht. Das abklemmen der Batterie das oftmals wiederholte Auf- und Abschliessen es brachte alles nichts.der herbeigerufene ADAC konnte keine Fehler auslesen,ausser das die WFS aktiv sei.Habt ihr Tipps?Danke für euere Antworten!
Nach meinem unmaßgeblichen Kenntnisstand dreht der Anlasser auch beim aktiver WFS, und ich meine, daß der Motor sogar startet, dann aber direkt wieder ausgeht.
Der v6 macht es auch so der geht kurz an und dann gleich wieder aus.Wenn es der Schalter ist, warum zeigt dann die rote LED in der Tür, ein problem mit der WFS an?
Meines Wissens hat pc800_a Recht: Die VWs gehen an und wieder aus, die Fords verweigern komplett den Dienst. Wenn die Schlüssel in Ordnung sind, bleibt das andere Ende: Die Lesespule.
dieses Problem kenne ich und ich habe mehrere Steuergeräte von Ford mit diesem Fehlerbild auf dem Tisch liegen gehabt. Der Fehler ensteht durch einen Kurzschluss an der Heckklappe.
Die Ford WFS sperrt den kompletten Anlassvorgang! Die WFS ist im gleichen Gehäuse wie die von VW, intern ist sie aber anders aufgebaut und funktioniert auch anders, Pinblegung ist auch anders.
Das Steuergerät ist jetzt gesperrt, eine Werkstatt wird dir ein neues verkaufen… weil Reparatur angeblich unmöglich. Ich habe mir zur Reparatur einen Schreibtischadapter gebaut, wenn es sich um den gleichen Fehler wie bei meinen reparierten STG handelt kann ich dir den Fehler beseitigen. Wichtig ist aber die Ursachen, den Kurzschluss zu finden. Das entsperrte STG wird sonst immer wieder in den selben Fehler springen.
Interessant wäre hier der Fehlerspeicher und auch die Messwerteblöcke der Wegfahrsicherung. Dort könnte man vielleicht auch erkennen ob der Schlüssel als berechtigt erkannt wurde oder nicht.
An der Heckklappe ist doch nur ein Schalter für die ZV auf oder zu verbaut. Wie hat das Einfluss auf die Wegfahrsperre?
An der Heckklappe ist sicher noch mehr an elektrischen Verbindungen. Fakt ist, an dem Ford wo ich das Problem hatte war es der Kurzschluss über den Kontakt vom Heckklappenschloss. Wir mussten in diesem Fahrzeug den kompletten Kabelbaum tauschen da dieses Fahrzeug einen Kabelbrand unter dem Armaturenbrett hatte. Das war so heftig das eine Reparatur unmöglich war. Der Kabelbaum stammte aus einem baugleichen Fahrzeug, dennoch waren die Verbindungsstecker ( hinten rechts hinter der Verkleidung) unterschiedlich gepoolt. Das hatte uns einen Kurzschluss erzeugt.
Die Erkenntnis war das ein einfacher Kurzschluss über die ZV die WFS im Motorsteuergerät gesperrt hat. Wir haben dann Austauschsteuergeräte probiert weil wir dachten das diese durch den Brand auch defekt waren. Ntürlich war das ohne positives Ergebnis.
Das Motorsteuergerät war dann immer dauerhaft gesperrt.
Hallo,
so nun mal ein zwischenstand.Der Galxy ist anständig Heim gekommen. Nun viel mir auf das die Benzinpumpe doch Brummt und das der Anlasser klackt aber danach nichts mehr macht. Was tippt ihr nun?
Hey Jungs,
ich danke euch für eure mithilfe, aber ihr werdet alle lachen, der Anlasser ist fritte, mehr nicht!!!
Anschieben ,oder Anziehen und der Dicke läuft erste Sahne!
Neuer Anlasser ist bestellt.