Seat Alhambra, plötzlicher Leistungsverlust mit sehr starker Rauchentwicklung am Auspuffendrohr

Guten Morgen an die SGAF Gemeinde,

gestern habe ich mein persönliches Armageddon mit meinem Alhambra 1,9 TDI erlebt.
Auf der Heimfahrt vom Einkaufen versagte urplötzlich und ohne Vorankündigung die Leistungsentfaltung des Motors.
Bergauffahren war sehr sehr schwierig weil sich keine Leistung wie gewohnt abrufen ließ. Dies alles ging einher mit einer sehr starken weißen Rauchfahne die den Auspuff verließ.
Sobald ich Gas gebe entsteht die starke Rauchfahne, wenn ich in den Lastwechselbetrieb übergehe ist dies fast verschwunden.
Habe kurz bevor dies alles geschah ein meiner Meinung nach lauter werdendes pfeiffen gehört.
So was kann´s denn sein. Ich habe da schon eine Vorstellung möchte aber das Forum aufrufen hier einige hilfreiche Tipps zu geben.

Der Alhambra ist EZ 03/2001, 1,9 TDI Motor mit 85KW, Fahrgestellnummer 7MZ1V526333, Schlüsselnummern = 7593,AAI.

Vielen Dank für Eure Hilfe vom

Wilhelmsfelder

#1

Da ist mit Sicherheit ein Ladedruckschlauch ab.

mfg Nico

#2

Was es sein könnte… mal überlegen… Ich weiß es: Ein SGA mit Drecksmotor…

Zum Ladeluftschlauch: Das würde zwar den Leistungsverlust erklären, aber nicht die Rauchfahne. Ich sags nicht gerne, tippe aber dann eher direkt auf den Lader da auch das typische Pfeiffen (oder wars eher ein kratzen, aufgetreten ist.
Mach mal den Schlauch am Lader weg, und schaue, wieviel Spiel die Welle hat. Minimal ist aber normal.
Ansonsten könnte es auch die Kopfdichtung sein.
Schau in beiden Fällen mal nach dem ÖL bzw dem Wasser. Dann weißt du vermutlich schon mehr.

#3

Ich würde auch zerst mal das Ladeluftsystem genau prüfen. Eventuell ost ein Schlauch ab oder gerissen, könnte aber ach der Turbo selber sein…, dann hättest du vermutlich auch noch Ölverbrauch… Chris2412

#4

Prüfe Ölstand und schau hier:
www.sgaf.de/content/sharan-auy-turbowelle-defekt-333137

#5

@Fuzzy

Genau das habe ich in der Firma aber schon erlebt. Ladeluftschlauch ab- keine Leistung und schwarze Rauchwand hinterm Auto…Aber trotzdem würde ich wenn man eh schon bei ist das Lagerspiel prüfen.Auch sollte man sämtliche Unterdruckschläuche prüfen. Eben alles was dafür sorgt das der Lader Ladedruck erzeugen kann.

MfG Nico

#6

Hallo,

klingt nach Laderschaden, checke mal den Ölstand und das Lagerspiel! Das Lager schlägt gern mal
aus und dann ist ein neuer Lader fällig.
Kopfdichtung würde ich vorerst ausschliessen, da sich das beim AUY, meist durch heißlaufen, ab bestimmten
Geschwindigkeiten zeigt.

Rechne mal mit kosten von ca. 700€, bei einer freien Werkstatt und einem AT Lader.

Gruss Tom