Seat Alhambra 2001 zu verkaufen - bitte um eure Meinung :-)

Hallo Zusammen,

bin gerade dabei meinen Ali zu verkaufen und hätte gerne eure Meinung gewußt :-k :

Seat Alhambra 1.9 TDI
EURO 3 - kein Partikelfilter
EZ 04/2001
ca. 160.000km
TÜV bis Mai 2014
99kW Leistungssteigerung (bei Profi+teuer)
Extras:
Xenon
Navigationssystem (kleiner Bildschirm)
Klimaautomatik
Einparkhilfe
Windschutzscheibenheitzung
4xel. Fensterheber + 2x el. Ausstellfenster hinten
Shiebedach
Alarmanlage
beheizbare + el. Aussenspiegel
ESP,ABS… (Standard halt)
Freisprecheinrichtung
komplett neue Bremsen

VHB 5000€

was denkt Ihr :-/

Danke euch schonmal und Gruß
nokem

#1

Hi nokem

Kannst es ja versuchen.
Ich würde mit max. 4000 rechnen. Wenn du Zeit hast.

Grüße,
Gerhard

#2

Hallo Gerhard,

danke für die Rückmeldung. Meinste nicht das 4000 zu wenig ist. Hab mich mal durch mobile.de und Autoscout24 durchgeklickt und keinen mit der selbigen Austattung und Laufleistung gefunden. Geschweige denn zu dem Preis.

Gruß
nokem

#3

Mobile und Autoscout da Geben die Leute Preise an die noch weit verhandelt werden.

Hier im Forum Verkauft ein Kamerad Gerade einen 2003er Alhambra und findet Keinen der den für 4000 Kaufen will, Trotz Vieler extras.

bei einem 2001er würde Ich sogar nur mit max 3500 Rechnen

#4

5000 Euro sind Wunschdenken, das bekommt ein Händler vielleicht mit neuem Tüv, Garantie, Finanzierungsangeboten und Möglichkeit der Inzahlungnahme

Gibst du den selber in Zahlung sind ehrliche 2000 - 2500 Euro das höchste der Gefühle, beim Privatverkauf 3000 Euro real, mit viel Zeit vieleicht etwas mehr

Hier im Forum wurde kürzlich ein 2001er für 2500 angeboten, ein 2003er für 3600 Euro verkauft

#5

Wobei dies auch nur Anhaltswerte sind. Es kommt auch immer auf die persönlich zutreffenden Faktoren an wie z.B. Wartungsstau, allg. Zustand oder auch die regionalen Gegebenheiten. Schon aus diesen Gründen ist die Abgabe einer Preisempfehlung schier unmöglich.

1 „Gefällt mir“

#6

Hi
das hört sich ja ziemlich traurig an. Noch vor 2 Jahren war die Kiste noch 8000 € Wert. So ein großer Wertverlust für einen gebrauchten SGAF? :heul:

#7

Das SGAF hat keinen Wertverlust :wink:

Und @Gast: der 2003er war ein Afrika-Export mit unendlich Reparaturstau.
Kann man nicht unbedingt vergleichen.

Wie gesagt, wenn du Zeit hast und auch mal in der örtlichen Tageszeitung inserierst, …

1 „Gefällt mir“

#8

Hallo Gerhard,
sorry meinte ja eigentlich SGA :oops:
Na gut dann versuch ich mal in den Zeitungen auch zu inserieren.
Danke für den Tip :prima:

Gruß
nokem

#9

„Gäste“, die Autos hier durch und durch schlecht bewerten haben eigentlich immer den gleichen Namen und kommen aus der gleichen Gegend… icon_mrgreen.gif

@TE: Stell ihn mit einer Summe im oberen Segment ein und warte. Jeden Tag steht einer auf, der bereit ist, genau das Geld für genau das Auto zu bezahlen. wink.gif

#10

Was soll ich einstellen ? Finde den Galaxy meiner Frau zwar zum Heulen und fahre das Teil auch äußerst ungerne, aber verkauft wird der trotzdem nicht. Meine Frau liebt diese sch… Karre :wink:

#11

wird wohl Nokem gemeint haben… :mrgreen:

Bei uns in Freiburg versucht Aktuell auch einer sein 2002er Sharan TDI mit 115tkm für 7500 € :shock:

an den Mann zu bringen. Ein weiterer seinen mit 207tkm für 4500 €.

Bedenke, fehlender Partikelfilter ist, auch wenn man es gut Nachrüsten kann, für viele

ein Ausschlussgrund.

Auch werden die Fahrzeuge bei uns im Süden höher gehandelt.

Versuche es für dein Preis einzustellen, gehandelt wird später.

#12

Öhm, sorry…meinte mit TE=Thread-Ersteller… wink.gif

#13

Ich würde dem Auto vielleicht einfach noch einen Nachrüst DPF verpassen, so lange es die Förderung noch gibt.
Ich könnte mir vorstellen, dass man das Geld für den Filter mehrfach zurück bekommt wenn das Auto eine grüne Plakette hat…

1 „Gefällt mir“

#14

Ich halte die 5.000€ keineswegs für übertrieben.
Vorausgesetzt der technische und optische Zustand des Fahrzeuges und die regionalen Marktverhältnisse sprechen nicht dagegen. Ohne Kenntnis dieser Gegebenheiten ist eine Wertbeurteilung sowieso unmöglich.

Mein letzter Autoverkauf war Anfang 2008. Zum Verkauf stand damals ein Galaxy Bj. 1996 2.0 Benziner mit knapp 280.000 Km. Optisch und technisch aber wirklich richtig top. Also damals älter, „Billigmarke“ :lol: und wesentlich mehr Kilometer als das Auto vom TE.
Bekommen habe ich schließlich 2.850€. Ich hatte aber jede Zeit der Welt. Gekauft haben in Polen. Die Deutschen wollten da nicht mehr ran.

Gruß
t.klebi

PS:
In der Verkaufsanzeige unbedingt alle typischen Schwachstellen (Zuheizer, Klima, Koppelstangen, ZKD u.s.w) aufzählen die problemlos funktionieren.

#15

Das muss dann aber auch so sein, weil es dann eine zugesicherte Eigenschaft ist.

#16

Klar. Sonst sollte man nicht wirklich damit hausieren gehen. :mrgreen:

Ich gehe jetzt einfach mal von meinem Fahrzeug aus. Ich weiß, dass an meinem Fahrzeug Null Reparaturstau vorliegt (mit Ausnahme des Kabels für die Belagverschleißanzeige vorn links). Ich weiß auch, dass mein Fahrzeug damit deutlich besser ist, als der überwiegende Teil der zum Verkauf stehen Fahrzeuge dieses Baujahres/Laufleistung.
Also würde ich das auch so kommunizieren. Meine Klima und Klimaleitungen funktionieren, ebenso wie mein Zuheizer, das Scheibenwischergestänge, die Koppel- und Spurstangen, die Bremsen, Stellmotoren der Scheinwerfer, meine ZKD, das ZMS, Reserveradhaltung, die VTG, sämtliche Kabel in den Türen u.s.w.

Gruß
t.klebi

#17

Ist bei mir übrigens genau so. Und wenn was auftaucht werde ich tätig und wechsle das Teil, so wie neulich die rechte Koppelstange die geklappert hat (meine Frau hat übrigens noch nichts gehört…).

#18

Und was ist mit Deinem Rost??? icon_mrgreen.gif cool.gif wink.gif wink.gif wink.gif

#19

Habe mal einiges eingegeben!
Und auch den zustand ungesehen auf gut eingestellt!
Das kam herraus!
www.autobudget.de/autobewertung/pricingtabsheet.do?co=1&sv=12200&y=2001&m=4&eq=2972629&eq=2972637&eq=3960450&eq=3960330&eq=2972575&eq=3960438&eq=2972635&eq=3960447&zip=99999&km=160&cl=23

Gruß Frank