Hallo Leute.Bin neu hier aus dem schönen Frankenland und hab gleich mal eine Frage.
Habe von meinem Bekannten (Taxibetrieb) einen 2001 Sharan 1.9 TDI bekommen.
Dieser hatte einen Riemenschaden.(Ventile usw. wurden alles gemacht,Motor laüft rund)
Größeres Problem: Dieser Sharan hatte vor ca. 2 Jahren einen schweren unfall (Bordstein erwischt,Ampel weggerissen)
Das rechte Federbein hatte es damals komplett rausgerissen.Die Karrosierie und das Fahrwerk wurden im VW Betrieb wieder instandgesetzt,das Auto daraufhin wegen 200.000 km außer Diesnt gestellt.Jetzt merkte ich das ab einer Geschwindigkeit von 40 Km/h das Lenkrad sehr sehr stark vibriert,und die komplette karosserie furchtbar wackelt und sehr ungesunde Geräusche von sich gibt.Auch kommt nach ca. 4-5 km der geruch von verbrannten Kunstoff in den Innenraum.Bei einer Geschwindigkeit von 80-100 Km/h ist es komischerweise fast verschwunden,aber alles was drunter oder drüber liegt ist furchtbar.
Im VW Betrieb wurden damals die Radlager und diverse Kleinigkeiten getauscht.
Könnte es am Antriebsstrang liegen (Automatik) oder wo würdet ihr den Fehler vermuten?
#1
Am wahrscheinlichsten ist es dass irgendwas schabt und die Geometrie nicht stimmt. Sollte zwar bei VW nicht vorkommen, aber man weiß ja nie…
#2
Welchen Zustand haben die vorderen Reifen?
#3
Vorne rechts scheint die Spur auch nicht mehr zu stimmen,da innen ziemlich abgefahren.Also die Auskunft von ihm ist auch nicht wirklich Aussagekräftig.Einmal heißt es die radlager wurden getauscht dann wieder weiß er es nicht mehr genau.Ich glaube die erste Ursachenvorschung werden wohl die radlager sein.Oder kann es noch ganz andere Ursachen haben?
#4
Ich würde zuallererst eine Achsvermessung und ggfls. Einstellung durchführen lassen.
Zur sachgerechten Achsvermessung gehört eine vorherige Sichtkontrolle der Fahrwerksteile.
Andreas
#5
Und danach neue Reifen drauf - wirkt Wunder!
#6
Moin, und??? gekauft von WEM??? Wurde das Fahrzeug offiziel Repariert??? oder einfach nur zusammengepfusch??? Wenn …
#7
Hi,
das sind höchstwahrscheinlich die Radlager.Bei mir waren die gleichen Symtome ,begleitet
von unerträglichen Brummen ab 60 Km/h.
Viel Erfolg!
#8
Ersten Anschein nach wurde es wirklich nur billig in einer Hinterhofwerkstatt zusammengepfuscht.Die Geschichte vom VW Betrieb bezog sich allem Anschein nach nur nach der Fehlersuche wegen dem unerträglichem Rütteln der Lenkung.Also Achsvermessung werde ich auf jeden Fall am Samstag machen.Radlager und Reifen stehen Anfang nächster Woche auf dem Zettel.Hoffe wirklich das es die Lager sind,ansonsten wird es wohl richtig teuer.Aber einem geschenktem Gaul schaut man nicht ins Maul.Das ich was Investieren muß war mir ja schon am Anfang klar.Ich danke euch schonmal recht herzlich für eure Hilfe…Bericht folgt.
#9
Moin, was nutz eine Achsvermessung, wenn die Karosse krumm ist!!! Frage ist also, gibts Fotos vorher nachher??? Wurde vernünftig repariert oder nur ein bisschen mit dem Hammer gedängelt und Spachtel und so??? >>>>>>>>>>>>>>>>Geschenkt ist noch zu teuer
#10
Hi mikejosie,
falls Du Bedenken hast (ich hätte sie) wegen einer krummen Karosserie,
dann schaue zuerst mal nach den Spaltmaßen.
Jeweils die Übergänge:
- Stoßstange > Motorhaube
- Stoßstange > Kotflügel
- Motorhaube > Kotflügel
- Kotflügel > Vordertüre
- Vorder- > Hintertüre
- Radmitte > Kotflügelkante links/rechts
Wenn das Ding einen heftigen Bums hatte (so dass das Federbein rausgerissen war), dann auch
im Motorraum (unter dem Wasserkasten) die Federbeindome begutachten, ebenso die Längsträger/Querträger.
So einen Schaden kann man nur fachgerecht reparieren, dazu gehört eine Richtbank und viel Erfahrung.
Pfuschreparaturen taugen in so einem sensiblen Bereich nichts.
Wenn gepfuscht wurde= ab auf den Müll mit der Karre.
Gruß, Hu-Cky