Ein Kunde wurde uns von einem anderen Autohaus mit Verdacht auf einen Turboladerschaden zu uns geschickt. Das Auto schwächelt, ruckt bei ca 2000U/min und hat extremen Schwarzrauch. Mehr war leider nicht bekannt. Durch die vorhergehende Diagnose und keinerlei hinterlegtem Fehler, wurde als erstes der Turbolader unter die Lupe genommen. Dieser funktionierte aber wunderbar. Kein Lagerspiel, kein Gestänge schwer, nix. Unterdruckschläuche in Ordnung. Die Ladeluftstrecke war auch dicht und der Luftmassenmesser auch ok. Dem Monteur fiel allerdings auf, das die Glühkerze des 4. Zylinders total schwarz waren. Auf Verdacht wurde der Kabelbaum der Einspritzdüsen gewechselt, keine Änderung des Ausgangszustandes.
Nach dem dann die Nockenwelle in Augenschein genommen wurde, stellte er fest, das diese am 4. und 3. Zylinder massive Abnutzungserscheinungen hatte. Schade, das man das auf den Bildern schlecht erkennt.
Die Krönung ist allerdings, das die Leasingfirma mitteilt, mit 2 Jahren und 160tkm wird keine Reparatur mehr gemacht, das Auto wird verschrottet. Nun wird der ausgeschrieben (wo? leider unbekannt) und meistbietend verkauft.
Gelernt haben wir auf jedem Fall, da so ein Fehler bei uns noch nicht aufgetreten ist. Meistens sind es die LMM oder die Ladeluftstrecke klemmt.