Ich habe mit dem neuen (gebrauchten) auch einen Satz Winterreifen auf Felge mitbekommen. Die sind jetzt auch seit dieser Woche drauf… Aber wie siht es aus, wenn ich im Winter in die Berge unterwegs bin, darf ich auf die LM- Felgen überhaupt Schneeketten montieren? Wenn ja, gibt es da spezielle? Ich werde sie brauchen, weil mit WW unterwegs… :-k
Warum solltest Du bei Alufelgen keine Ketten montieren können?
Das einzige Problem könnte sein dass die Spannketten an der Felge scheuern, da könntest Du Dir aber eventeull einen Karton als Zwischenlage zurechtschneiden
Was Du beachten musst ist dass vom Hersteller bei 215er-Reifen kein Betrieb mit Ketten freigegeben ist.
Ich selbst habe aber auch 215er auf Alufelge und bereits mehrfach Ketten montiert gehabt
(Es gibt auch einen Thread wo ich Fotos vom Radkasten mit auf 215er montierten Schneeketten gemacht habe um zu zeigen dass es sich ausgeht)
Von Continental kann man aktuell 195er Winterkompletträder auf LM-Felge kaufen, in deren dazugehöriger ABE steht, dass dafür keine Schneeketten zugelassen sind.
Kennt jemand dafür eine Begründung, außer, dass die Alus zerkratzen könnten?
Jetzt dreh ich gleich komplett am Rad! (kleiner Wortwitz musste sein )
Eine positive ET heisst, dass mein Rad nach innen baut. Je grösser, desto weiter.
Wenn ich jetzt aber statt der Standard-ET (55, 53?), Felgen mit z.B. ET 38 nehme (bei ansonsten gleicher Geometrie, z.B. 6J15), müssten die ja weiter aussen bauen, innen müsste also noch mehr Platz für die Schneeketten sein?
Warum sind die Ketten also trotzdem nicht zugelassen?