Schlüsselbart beim Galaxy gleich dem vom VW?

Hallo liebe Fangemeinde, nachdem mir mein Galaxyschlüssel nun gewaltig auf die Nerven geht habe ich mir nun einen VW Klappschlüssel bei 123 ersteigert. Funkfernbedienung ist bereits angelernt, und den Transponder habe ich auch schon aus meinem Zweitschlüssel ausgebaut.

Jetzt stellt sich mir die Frage ob der Schlüsselbart beim Ford genauso ausschaut wie der beim VW?!?! Habe echt keine Lust meinen Fordschlüssel zu zersägen um dann festzustellen das der Bart für den Umbau in den Klappschlüssel nicht passt. Wer kann mir schnell helfen damit ich meinen Klappschlüssel fertig basteln kann?!?!

#1

Nachdem mir ja hier wohl keiner weiter helfen konnte habe ich all meinen Mut zusammen genommen und habe meinen Schlüssel zersägt. :shock:

Ich kann nur sagen Glück gehabt :smiley: der Bart vom Galaxy ist zwar minimal kürzer aber er passt. Naja so einfach 1 zu 1 tauschen ist natürlich nicht aber es ist machbar. Jetzt habe ich für meinen Galli auch endlich nen Klappschlüssel :mrgreen: Also Leute, alle Galaxyfahrer die auch gerne nen Klappschlüssel wollten. Es passt und ist machbar!! =D>

#2

Hättest du die Suche bemüht, dann hättest du das hier gefunden click.gif

Gruß Andy

#3

Hi Andy,

wenn du genauer gelesen hättest, hättest du bemerkt das es sich bei mir um einen Galaxyschlüssel handelt und nicht um einen „alten“ VW-Schlüssel. [-X Habe hier stundenlang gesucht aber nix über einen Umbau vom Galaxyfunkschlüssel zum Klappschlüssel gefunden. Darfst mir glauben das der Fordschlüssel komplett anders ist wie die alten von VW. Wie schon geschrieben ist er kürzer und auch dicker und der Teil der im Kunststoff befestigt ist hat auch ne ganz andere Form.

#4

Ich habe genau genug gelesen!!!

Aber in diesem BNeitrag, siehst du wie der BART des VW schlüssels ist, und da Hättest du Vergleichen Können.

Und wie du vieleicht sehen kannst, ich weiß wie ein Galy schlüssel Aussieht, weil ich selber einen Galy haeb.

und ich habe mich auch schon mit dem Umbau auf Klappschlüssel befasst, aber es bisher noch nicht durchgeführt.

Ich habe bisher keinen Passenden Klappschlüssel Mit der Richtigen Frequenz gefunden, und dann das Thema für mich erstmal Abgelegt.

#5

Irgendwie reden wir an einander vorbei. Sag mir bitte mal wie du wissen willst wie das Ende des Bartes aussieht (der Teil der im Kunststoff eingegossen ist) ohne einen Schlüssel zu zerstören!?!? Aber ist ja auch egal. Wenn du also mal an einen 433MHz Schlüssel bekommst (habe auch ewig bei 321 danach gesucht) kannst du getrost deinen Reserveschlüssel zersägen. Mit ein wenig handwerklichem Geschick passt er dann in den VW Klappschlüssel. Der Funk (Reichweite) ist beim VW Schlüssel um längen besser als der von Ford. Die Investtition hat sich also absolut gelohnt.

#6

Hallo Galaxer,

freut mich, dass Du Erfolg mit Deiner Aktion hattest. Hast Du zufällig Fotos von dem Umbau gemacht?

Gruß

Meschi

#7

Hallo Meschi,

du weißt ja sicherlich wie das ist, wenn man mal so bei der Arbeit ist. Habe mir echt vorgenommen Fotos zu machen aber dann wieder vor lauter gewusel vergessen. Sorry. :oops: