Schlüssel ohne Anlernfunktion

Hallo zusammen,

Habe einen Funkschlüssel gekauft

[Schlüssel](€ 17,80 5% Rabatt | WALKLEE 7M3 959 753 Funkschlüssel anzug für VW/VOLKSWAGEN Sharan 7M3959753 433,92 MHz ohne Chip WALKLEE 7M3 959 753 Funkschlüssel anzug für VW/VOLKSWAGEN Sharan 7M3959753 433,92 MHz ohne Chip|Car Key| - AliExpress)

Laut Daten alles gut aber,

der Schlüssel macht keine Anstalten überhaupt lernen zu wollen.


Ok Video hochladen vom Anlernversuch geht leider nicht.

Habt ihr eine Idee, welche kombie ich noch drücken kann?

Schließen halten drei mal öffnen etc. Klappt nicht Tasten vertauschen auch nicht.

Gleichzeitig drücken bringt auch keinen Erfolg.

Muss der Schlüssel mir mit einer dauerhaft leuchtenden Lampe signalisieren, das er lernen möchte oder gibt es auch Schlüssel, die einfach nur einmalig bei Tastendruck leuchten und mehr nicht?

Hoffe die Fotos vom Innenleben werden geladen.

Der Rest hat nix mit der Frage oben zu tun :slight_smile:

Habe heute Koppelstange rechts und Spannrolle plus Riemen gemacht weil er gestern abgesprungen ist. Daher die sauberen Fingers.

Solangsam komm ich in Fahrt mit dem schrauben. Die Domlager muss ich auch noch aber die lass ich machen denke ich. Aber die dicken Träger unten an der Bremse (Querlenker?) die mach ich vllt noch. Das Gummi ist mir eben aufgefallen ist quasi nicht mehr zu sehen.

Danke :relaxed:

1 „Gefällt mir“

Ich muss zu geben das ich keine Ahnung hab wie, aber ich hab’s geschafft.

Leider geht durch gedrückt halten der Öffnen Taste, das Fenster nicht runter oder umgekehrt, durch drücken der schließen Taste hoch.

Kann ich das noch selber einstellen oder liegt es am Schlüssel bzw muss extra programmiert werden?

Über das Türschloss funktioniert das öffnen und schließen der Fenster.

1 „Gefällt mir“

Moin!
Probier mal dies für’s Anlernen der Endpunkte der Fensterheber

Die Komfortfunktion funktioniert doch? Eben mit dem Schlüssel im Schloss. Mit der (Funk)fernbedienung geht es recht oft nicht. WIMRE konnte die Infraroternbedienung der ganz alten SGA das häufiger. Keine Ahnung ob man das einprogrammieren kann oder ob das eine fest definierte Funktion ist.

Setzt die Komfortfunktion via mechanischem Schlüssel im Schloss voraus, dass die Endpunkte angelernt sind?

@Patrick_Gockeln, laufen die Fenster von selbst vollständig runter bzw. hoch, wenn du den Taster über den Druckpunkt hinaus drückst? Wenn nicht, sind die Endpunkte vergessen worden.

Die Komfortfunktion per Schlüssel im Schloss, per Schalter in der Türe und per Fernbedienung … Keine der Drei funktioniert wenn die Endpositionen nicht angelernt sind.

1 „Gefällt mir“

Guten Morgen,

Komfortfunktion über Taster im Innenraum funktionieren.

Alle Fenster fahren komplett hoch und runter über Komfortfunktion und über Schlüssel im Türschloss.

Dann geht das nicht mit der Fernbedienung.
Danke für eure Hilfe.

Zur Info,
Ich glaube das anlernen bei mir lief wie folgt ab.

Schlüssel im Schloss und Tür geschlossen.

Dreimal aufschließen der Tür über Schlüssel im Türschloss.Dann an der anzulernenden Fernbedienung schließen halten und dann dreimal aufschließen Taste drücken und loslassen.

Jetzt meine kommt das entscheidende bei meinem Vorgang.
Warten bis die Tür LED komplett aus ist und dann erst entweder auf oder abschließen drücken.

Da ich froh bin das die funktioniert werde ich das aber nicht nochmal testen :joy:

Hat der SGA denn überhaupt Komfortfunktion per FFB? Ich kenne mehrere - aber das hat keiner von ihnen, meiner auch nicht.

Geht zu codieren, aber nicht mit VCDS…

Das weiß ich nicht. Hatte das einfach vorausgesetzt.

Solang ich jetzt per Funk aufschließen kann reicht das auch.

Thema erledigt.

Danke

Trotzdem noch der Link - ist inzwischen recht schwer zu finden gewesen…:

Kurze Story: Man muss im Komfortsteuergerät im EEPROM ein Bit umkippen - das ist ab Werk aus wegen Sicherheit ( könnte ja jemand seinen Hals im Fenster haben und Du fährst ohne Sichtkontakt per FFB zu…)
Programmieren können das aber nur „bessere“ Programme - am ehesten wird VDS-Pro verwendet, das ist aber nicht (mehr) legal erhältlich und benötigt DOS (auch in der VM möglich, aber nicht per Kommandozeile aus Win)…
Im Link stehen die Bits und Adressen.

Torsten

1 „Gefällt mir“

Dieses Thema wurde automatisch 730 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Antworten mehr erlaubt.