Ich habe dämlicherweise beim Kauf meines nicht darauf geachtet das ich auch den Schlüssel für die Felgenschlösser bekomme . Da Ford offensichtlich die Schlüsselnummern auch für die mit der Originalausstattung (Ghia) verkauften Felgen nicht dokumentiert versuche ich jetzt jegliche Möglichkeit auszuschöpfen das ganze doch noch zerstörungsfrei hinzkriegen.
Da in den Unterlagen an der einen oder anderen Stelle Nummern notiert sind frage ich mich ob ich nicht Glück habe und vielleicht die Schlüsselnummer dabei sein könnte. Kann mir jemand mit dem „Format“ der entsprechenden Nummer bei Ford weiterhelfen? :-k
Bei unserem hat der „tolle“ Händler eine falschen Felgenschlüssel beigelegt. Ist erst aufgefallen, als eine freie Werkstatt neue Federn einbauen sollte. Die sind dann einfach mit dem Wagen zum Freundlichen gefahren und der hat den Schlüssel dann nach Probieren mit den in der Werkstatt vorhandenen Felgenschlüsseln bestellt und es war dann auch der richtige .
Tja, das hatte ich ja auch gedacht und dort angerufen. Leider kann man mir überhaupt nicht weiterhelfen, hat keine Ahnung über die Details der hauseigenen Produkte und verweist mich auf den Händler vor Ort. #-o
Guter Tipp. Ich habe darauf gleich beim Freundlichen am Wohnort angerufen und dort nur ungläubiges Kopfschütteln geerntet (Adapter? Haben wir nicht, kennen wir nicht und kommt auch nicht wieder rein! ).
Kennt einer hier im Forum evtl. einen Händler im Großraum Hamburg der solch einen Mastersatz hat?
Nach einigem Hin und Her war ich gestern nun beim Freundlichen (Ford Tobaben in Hamburg-Harburg, sehr zu empfehlen! =D> ). Dort hat man mein Felgenschloß begutachtet und festgestellt das es zwar ein Ford Originalteil, aber nicht im Master-Schlüsselsatz enthalten ist #-o .
Der Mechanikus hat mir dann vorgeführt wie man das Felgenschloß mit einer aufgeschlagenen Nuß fast ebenso schnell aufschraubt wie einen normalen Radbolzen. :? . Ich habe darauf beschlossen auf Felgenschlösser zu verzichten und normale Radbolzen einsetzen zu lassen.
Das beste vom Ganzen: Ich habe für 20 Minuten Arbeit nur die Radbolzen (18,52 EUR) bezahlen müssen. Das nenne ich mal einen guten Service! =D>
Anschließen bin ich dann zu ATU und habe mir die Semperit Winterreifen auf Stahlfelge aufziehen lassen. Die Stahlfelgen sehen sogar ganz annehmbar aus da sie in Silber und nicht schwarz lackiert sind.
Bei VW soll wohl, ich glaube so habe ich das in der Bedienungsanleitung gelesen, das Felgenschloss die gleiche Keynummer haben wie das Serienmässig verbaute Radio. #-o
So richtig kann ich mir das aber nicht vorstellen.
Auf Grund der neuen Felgen für den Sommer habe ich die Felgenschlösser nur noch bei den Winterstahlrädern im Einsatz. Ganz schön verrückt oder?
Nee Greeny, dass ist auch nicht so, die Felgenschlösser unterscheiden sich bei VW nur durch zwei Ziffern nach der eigentlichen Teilenummer. Hab die Problematik gerade durch, da unser einen falschen Schlüssel besorgt hatte.
Danke hendrik ich konnte es mir auch nicht so richtig vorstellen, werde aber heute Abend noch mal in die Bedienungsanleitung schauen, vielleicht habe ich auch was falsch verstanden als ich es damal gelesen habe.
@Greeny_: Hab grad nochmal nachgesehen, es gibt für den nur wenige verschiedene Felgenschlösser und die sind auch noch fortlaufend nummeriert, passt also irgendwie nicht zum Codesystem, oder sollten die Codes der Serienradios so primitiv sein #-o
Ihr habt ja beide sooooo Recht, aber er hätte mit den Radbolzen auch zu ATU fahren können, jede Wette das die die Teile auch runterbekommen hätten.
Leider ist es so das man immermehr nach den günstigsten Angeboten Ausschau halten muss. Leider sind in der letzten Zeit die Preise unverhältnismässig schneller als die Einkommen gestiegen, und als Privatperson kann man leider nicht so wirtschaften wie die Regierung. Es gibt nämlich leider keinen bei dem sich einfach zusätzliches Geld holen kann, wenn das was man zur Verfügung hat verbraucht ist dann ist man eben einfach nur Pleite.
Neo Du hast doch gefragt was VW oder die anderen Werkstätten machen sollten um die Kunden zurückzuholen und oder zu halten. Da ist schon wieder ein Ansatzpunkt. Es müssen doch nicht immer die Premiumteile beim nötigen Zubehör sein. Echte Ersatzteile lassen wir vielleicht erstmal etwas aussen vor.Ich denke nämlich mal bei Reifen könnte VW ATU sicher leicht das Wasser reichen. Allerdings muss ich dann auch von meinem hohen Ross herrunterkommen und darf nicht nur die Premiumreifen verkaufen, sondern muss mich der Geldbörse der Kunden anpassen und auch auf Wunsch die Untermarken anbieten dann kann auch der Freundliche das Geschäft machen.
Es ist sehr wahrscheinlich dass die die Schraube auch aufbekommen hätten, aber genauso wahrscheinlich ist auch dass ein entsprechender Posten auf der Rechnung zu finden gewesen wäre.
Dabei haben die doch das Anschlussgeschäft gemacht
Wenn die mal getestet wurden und da nicht komplett versagt haben, verstehe ich das aber nicht. :-k
Wer ist den der Hersteller der Reifen, das wird ja wohl VW kaum selber machen oder? Es gibt doch sicher eine Partnerschaft mit einem namhaften Hersteller oder?
Wenn die Reifen so gut sind und aus dem Hause VW kommen warum sind die dann nicht aus Erstausrüstung auf den VW´s?
Ich denke mal das Kommentare wie " … finde ich sch… " hier nicht angebracht sind. Die ganze Angelegenheit hat zwei Aspekte:
Die Reifen:
Wenn ich von meinem örtlichen Ford-Händler ein Angebot für Winterreifen auf Felge für 770 EUR bekomme , und ATU mir das Paket für 540 EUR verkauft ist das eine Preisdifferenz die nur 2 Schlüsse zulässt:
- Der Händler ist an einem Geschäft nicht interessiert. :?
- Es gibt zu viele Menschen mit zu viel Geld.
Da ich da Geld leider nicht übrig habe kann ich es mir nicht erlauben 230 EUR für die Förderung bedürftiger Händler auszugeben. [-X
Das Felgenschloß:
Ich habe mit insgesamt 4 Ford-Vertretungen in Hamburg gesprochen. Davon hatten nur 2 den Master-Satz für die Felgenschlüsser (meine Werkstatt vor Ort hat rundweg bestritten das es so etwas überhaupt gibt :-k ) und nur eine (natürlich die auf der anderen Seite der Stadt) sah sich letztlich in der Lage das Schloß zügig zu öffnen. Wenn man mir dort dann einen günstigen Preis macht nehme ich das gerne an und werde künftig für den Laden Reklame laufen.
Abgesehen von der Arbeitszeit die ich gerne bezahlt hätte habe ich dort keine Leistungen „erschlichen“ und habe deshalb auch ein gutes Gewissen. [-(
habe das gleiche Problem mit dem Felgenschlossadapter. Wer kennt einen Fordhändler in Berlin, der den Mastersatz hat? Mein Händler hat und kennt den nicht…