kurz zum Problem:
Habe meinen gebrauchten Sharan 1 gebraucht mit einem Schlüssel gekauft (ohne Funk; Transponder ID42). Nun mittlerweile hab ich einen anderen Rohling besorgt und mir einen nachfräsen lassen (ebenfalls ohne Funk und ID42-Transponder). Der vom Schlüsseldienst sagte ich soll jetzt den neuen Schlüssel bei VW programmieren lassen…
Motor springt mit dem nachgemachten Schlüssel nicht an; beim Unfreundlichen hieß es 90,- € fürs anlernen und ich müsste meinen einzigen funktionierenden Schlüssel für eine Woche da lassen. Das geht nicht und außerdem zu teuer.
VCDS-Vollversion hab ich mir jetzt endlich zugelegt - weiss aber nicht wie ich den neuen Schlüssel/Transponder an WFS anpassen kann.
Bitte helft mir das hinzukriegen.
mit 'ner VCDS Vollversion kannst du dich hier forum.vcdspro.de registrieren und als Originalversionsbesitzer freischalten lassen, dann kriegst du zugriff auf das VCDS Wiki wiki.vcdspro.de/index.php/Willkommen.
Dort wiederum findest du Programmieranleitungen gegliedert nach WFS Generationen…
hast du denn einen Transponder gekauft?
Ich bin immer mal wieder in der Nähe CR/DKB.
Bei meinem Sharan 2004 habe ich mir einen Schlüssel fräsen lassen und den Transponder übers Internet bestellt.
Den Login-Code kann man auslesen und dann lässt sich der Transponder anlernen.
ja ich habe den Transponder ID42 im nachgefrästen Schlüssel. Das ist kein Problem. Ich scheitere gerade an LoginCode auslesen:
Habe gerade rausgefunden, dass man den Login mit VAG EEPROM Programmer leicht auslesen kann. Gerade eben mit zwei verschiedenen
Diagnosekabeln versucht: im ersten Schritt wird der Tacho sogar mit der richtigen Teilenummer erkannt und dann kommt Fehler: Rx timeout…!
Soweit ich jetzt recherchiert habe, ist das die einzige Methode selbst den Login-code rauszukriegen.
Emilia: wäre cool wenn helfen könntest. Bin in CR.
So, Original schlüssel hat den Transponder auf dem PCF7935DS Philips draufsteht.
Der, den ich samt Schlüssel als Rohling gekauft hatte, da steht PCF7935AS (NXP) drauf.
Würde er sich eigentlich anlernen lassen? Was mache ich jetzt überhaupt?
Von der Bauform unterscheiden sie sich auch ein wenig - s. bilder…
Die Transponder ID42 & ID44 sind identisch, nur dass der bei ID42 nicht vollständig ausgenutzt wird.
Erkennbar ist dies am Schlüsselbart ob W2 oder W3 draufsteht.
ID42 könnte man theoretisch kopieren, aufgrund des Rollcodes wird der zuletzt benutzte Schlüssel unbrauchbar. Bleibt nur die Möglichkeit komplett anzulernen.
ID44 verwendet einen Rollcode mit Geheimfrage, der nur mit Hilfe des Fahrzeuges ausgelesen werden kann.
Zumindest bei Ford müssen auf jeden Fall zwei Schlüssel zum Anlernen gegeben sein, nur ein vorhandener Schlüssel bringt nichts.
Die Infos stammen zwar von einem Galaxy I aber das sollte baugleich sein.