Schleifgeraeusch beim Lenken Volleinschlag

Hallo !

Mein 6 Monate alter Sharan macht manchmal beim Lenkradeinschlagen leichte Schleifgeraeusche, nichts schlimmes nur nervig bei einem Neuwagen. Nun war er bereits einmal in der Werkstatt, dort wurden diverse Teile getauscht, wohl auch irgendwas vom ESP (keine Ahnung, was das dort zu suchen hat). Jedenfalls hat es zwei Tage nicht geschliffen. Doch nun ist es wieder da.

Aus Zeitgruenden habe ich mich nicht gekuemmert, heute rief doch tatsaechlich nach zwei Wochen die VW-Werkstatt an und fragte, ob alles in Ordnung sei. Damit haette ich nicht gerechnet. Vor allem als ich verneinte und er nach einer Rücksprache mit dem Werk nach 30 Minuten erneut anrief und mir nun anbietet, kostenlos gegen Stellung eines kostenlosen Leihwagens (wie immer) die komplette Lenksaeule zu tauschen !!

Ist das was mit dem Service passiert ? So viel Kundennaehe hatte ich dem VW-Betrieb garnicht zugetraut !

Hat vielleicht schonmal jemand das gleiche Problem mit dem Schleifen gehabt ?

Schoene Gruesse,
Peter

#1

>Hallo !
>Mein 6 Monate alter Sharan macht manchmal beim Lenkradeinschlagen leichte Schleifgeraeusche, nichts schlimmes nur nervig bei einem Neuwagen. Nun war er bereits einmal in der Werkstatt, dort wurden diverse Teile getauscht, wohl auch irgendwas vom ESP (keine Ahnung, was das dort zu suchen hat). Jedenfalls hat es zwei Tage nicht geschliffen. Doch nun ist es wieder da.
>Aus Zeitgruenden habe ich mich nicht gekuemmert, heute rief doch tatsaechlich nach zwei Wochen die VW-Werkstatt an und fragte, ob alles in Ordnung sei. Damit haette ich nicht gerechnet. Vor allem als ich verneinte und er nach einer Rücksprache mit dem Werk nach 30 Minuten erneut anrief und mir nun anbietet, kostenlos gegen Stellung eines kostenlosen Leihwagens (wie immer) die komplette Lenksaeule zu tauschen !!
>Ist das was mit dem Service passiert ? So viel Kundennaehe hatte ich dem VW-Betrieb garnicht zugetraut !
>Hat vielleicht schonmal jemand das gleiche Problem mit dem Schleifen gehabt ?
>Schoene Gruesse,
>Peter

Hallo Peter,

bei mir fing das genauso an. Zuerst war es nur ein Schleifen, danach wurde es dann zum Quietschgeräusch beim Einschlagen der Lenkung. Es wurden dann beide Spurstangenköpfe (keine Besserung), komplettes Lenkgetriebe (keine Besserung) und zuletzt dann Servopumpe und beide Domlager der Federbeine gewechselt, wobei es jetzt OK ist. Die Domlager waren bereits ziemlich angegammelt (lt. Werkstatt).

Ich erinnere mich so schwach, dass man dies auch prüfen kann, indem man im Stand den Wagen etwas schüttelt und mal das Ohr in richtung Domlager richtet.

Gruß
Hinni

#2

>Hat vielleicht schonmal jemand das gleiche Problem mit dem Schleifen gehabt ?

Ja !
Bei mir, als der Wagen neu war.
Der „freundliche“ bat mich um Gedult.
Und tatsächlich … Momentan ist das schleifen nicht mehr zu hören.
(Da hat sich wohl etwas bei mir „eingeschliffen“ ?!)

#3

>>Hat vielleicht schonmal jemand das gleiche Problem mit dem Schleifen gehabt ?
>Ja !
>Bei mir, als der Wagen neu war.
>Der „freundliche“ bat mich um Gedult.
>Und tatsächlich … Momentan ist das schleifen nicht mehr zu hören.
>(Da hat sich wohl etwas bei mir „eingeschliffen“ ?!)

Moin Moin,

nach dem Wechseln des Lenkgetriebes ist das Geräusch auch langsam immer weniger geworden. Die Werkstatt hat dann von einem Fall berichtet, beim die Geräusche nach dem Urlaub und anscheinend ca. 3000km die Geräusche verschwunden waren.

Gruß