Schleichender Stromverbrauch - Batterie immer leer...

Hallo… muss mich hier mal kurz auskotzen… nachdem unser Alhambra über 1 Jahr lang null probleme gemacht hatte, haben wir seit Monaten nun das Problem, das er nach kurzer Standzeit (über Nacht) trotz Langstrecke am Vortag wo alle Verbraucher bis auf Licht aus sind, nicht mehr anspringt…
okay… kein Prob dachten wir… Batterie gemessen - gut, etwas schwach, also neue gekauft… und prompt immernoch das gleiche Problem.
Lima wurde gemessen, die bringt ihren Strom. Wenn man nun den Verbrauch am Auto misst, wenn alles aus ist, sieht man, das er etwas Strom zieht - aber woher kommt das? Klar, die Lapmpe vom Radio bremmt immer, das Gaslicht ist auch immer auf Standby… aber das kann es doch nicht sein, das der Dicke über nacht alles wegzieht… zumal er die Probs früher nie hatte…

Was noch aufgefallen ist, der Verbrauch vom Gas ist sehr hoch geworden… bzw. höher… wir haben im Winter immer so 350km geschafft mit einer Füllung und den Winterrädern - aktuell kommen wir auf 240 wenn es gut läuft… das kann doch auch nicht sein???
Es wurde lediglich die Batterie getauscht und seitdem ist das so… gibt es da einen Zusammenhang? Oder ist das Zufall?

ist ein Seat Alhambra v6 204 Ps Automatik mit Landirenzo Gasanlage - BJ 2001

#1

Sicherungen ziehen und guggen.
Eine nach der anderen.

Lieben Gruß

1 „Gefällt mir“

#2

Ich kenne mich da zwar nicht so sehr aus, aber so im ersten Augenblick klingt das für mich, als würde das Steuergerät der Gasanlage die Batterie leer ziehen, aus welchen Grund auch immer.

Hast du die Möglichkeit, die Gasanlage probeweise für einige Zeit ganz abzuklemmen, durch Ziehen einer Sicherung z.B.?

Ansonsten bliebe nur noch der in einem solchen Fall übliche Weg: Das Ziehen einer Sicherung nach der Anderen und schauen, wann der Ruhestrom runter geht. So könntest du das Ganze zumindest etwas eingrenzen.

#3

Super… danke für die Tipps… auf die einfachsten Ideen kommt man meist nicht von alleine… dann werde ich das mal versuchen =)
ich halte euch dann mal hier auf dem laufenden, was da raus kam =)

#4

Ansonsten Kabelbrüche bzw. in Deinem Fall fehlende Isolierung an ALLEN Türdurchführungen UND Heckklappe überprüfen.

Gruß

Rabbit