Scheinwerfer-Reflektor nach H7 Wechsel 'ausgehängt'

Hallo zusammen,

bei meinem Sharan BJ 2003 war die H7 Birne vom rechten

Ablendlicht kaputt. Als alter Bastler lass ich mich natürlich

von der total verkorksten Einbausituation nicht entmutigen und

wechsle in 10 Minuten unter vielen Flüchen und dreckigen,

zerkratzten Händen die Birne.

Jetzt kommts:

Beim Aufstecken des Steckers auf die Birne machts

plötzlich „plopp“ und das Plastik mit den Reflektoren in dem

auch sämtliche Birnen sitzen lässt sich drehen um eine

Hochachse an der inneren, zum Kühler gerichteten Seite

des Scheinwerfers. Aussen, lässt sich das gesamte Plastikteil

ca. 2 cm vor und zurück bewegen.

Was raus „ploppt“ muss auch wieder rein. Denkste,

drücken hilft nicht.

Hat jemand eine Idee ?

Danke und Gruß,

Peter

P.S. Bei solchen Arbeiten wünsch ich mir immer

meinen alten Golf II zurück, da war ein Lampenwechsel

eine Sache von Sekunden…

#1

Hallo,

hatte ich gerade gestern gehabt.

Also, den Scheinwerfer ausbauen, den Deckel abnehmen und den äußeren Teil des Gelenkes von dem Reflektor mit einem Torx 20 Schlüssel abschrauben. Dann auf die Kugel aufstecken und wieder aufschrauben.

Scheinwerfer einbauen.

Gruß,

Andrei

#2

Danke für die Information !

Ich habe mich dann doch entschlossen, Bastlerehre hin oder

her, den Wagen zu VW zu bringen, da es sich um einen

Dienstwagen handelt und das Wetter zur Zeit nicht wirklich

zum Schrauben auf der Straße einlädt.

Haltet Euch fest, ich habe eine Kopie der Rechnung

verlangt:

Aus- Einbau Scheinwerfer: 38.76 €

Einstellung Scheinwerfer: 23.26 €

Befestigung Scheinwerfer: 7.75 €

Natürlich alles plus Märchensteuer !!!

Aussage der Werkstatt: "Wir bauen den Scheinwerfer immer

aus zum Wechsel der Birne"

Ich spar mir jeden weiteren Kommentar.

Viele Grüße,

Peter