musste heute eine Lampe auf der Beifahrerseite tauschen und habe die Fahrereite gleich mitgemacht. Dabei ist mir aufgefallen, das der Reflektor total lose ist und ein Plastikteil vorne an der Scheibe liegt.
( dieses Bild ist nicht von mir, sondern aus diesem Beitrag: )
Das markierte Teil liegt ( und fliegt ) völlig losgelöst im Scheinwerfer rum. Meint Ihr. man bekommt das wieder hin, wenn man den SW aufmacht oder lieber einen neuen kaufen ??
wenn ich das richtig sehe, dann ist das eine Rastnase aus Plastik. Das ist natürlich etwas schwierig, da auf dieses Teil ein starker Druck wirkt - es stabil und gleichzeitig halbwegs elastisch sein muss. Deshalb wirds mit kleben schwierig. Vielleicht geht Kunststoffschweißen?? Kommt aufs Plastik an…
Letztens habe ich mal was am Saugfuß unseres Staubsaugers gemacht. Hier war der Umschalthebel zwischen saugen mit bzw. ohne Bürste abgebrochen. Auch ein Plastikteil mit hoher Belastung. Hier habe ich Stahlstifte reingezogen. Die Metallstifte habe ich heiß macht und in die zuvor geklebte Bruchstelle geschoben. Das hält bombig!
Du kannst es ja mal probieren…mehr als kaputtmachen und dann neukaufen kann Dir ja nicht passieren…
Zerlege den Scheinwerfer mal und schau was wirklich lose ist.
An der von Dir markierten Stelle ist keine Befestigung für den Reflektor.
Der Reflektor ist oben bei den Schrauben für die Einstellung und unten am Motor für die Leuchweitenregulierung mit Gelenken befestigt. Auf den Reflektor sind die Teile der Gelenke nur aufgesteckt - sie Rasten mit einer Nase in eine Vertiefung ein.
Ich habe vor kurzem einen Reflektor getauscht. Beim neuen Reflektor sind die aufgesteckten Gelenkteile dabei. Nach einigen Tagen ist so ein oben aufgesteckter Teil vom Reflektor abgerutscht und Reflektor so wie von Dir beschrieben „herumgeklappert“.
Wahrscheinlich weil der neue Reflektor in diesem Bereich auch verspiegelt ist und der glatte Kunststoff des Gelenks keinen Halt findet. Ich habe ein wenig Karrosseriekleber auf die Zapfen getan.
Weiters habe ich auch die Kugelgelenke mit ein wenig kunststoffverträglichem Fett geschmiert. Die Gelenke waren schon ziemlich schwergängig.
Den Reflektor gibts einzeln beim :), so um die 30 eur, die Befestigungsteile kosten ca 5 eur.
Ach ja
Ich habe mir vor eine Jahr 2 komplette Scheinwerfer mit Verstellmotor über einen 123 Shop gekauft - Neuware mit E-Prüfzeichen. Bekommen habe ich Scheinwerfer von 2 unterschiedlichen asiatischen Herstellern. Bei einem Produkt war die Lichtverteilung sehr schlecht und ungleichmässig.
Darum kann ich vor diesen Produkten nur warnen. :!
Ich habe diesen Scheinwerfer wieder gegen meinen Alten Original Scheinwerfer von Bosch getauscht. Den Reflektor und die Dichtung der Streuscheibe habe ich erneuert und den Rest gründlich gereinigt.