Scheinwerfer Problem

Hallo Leute ,

bin zwar neu im Forum angemeldet, hab aber schon öfters reingeschaut.

Nun brauch ich aber Hilfe und hab nichts gefunden.

Wir haben einen S-Max BJ: 6/2008 2.2 TDCI mit 175PS. Hatten einen kleinen Stupser vorne rechts. Dabei sind vom Hauptscheinwerfer die Plastikhalterungen gebrochen. Das Glas und Gehäuse hat nichts nur die Halterungen kaputt. Kleben ist nicht auf dauer. Wollte jetzt einen neuen besorgen und da sind wir nun beim Problem . Ford verlangt 600 Euro ( was momentan etwas zu heftig ist). Im Zubehörhandel, Ebay usw. finde ich keinen passenden.

Es ist ein H7 / H1 Scheinwerfer, der aber die Linse der Xenon Scheinwerfer hat.

IMG_1779[1].JPG Hier ein Bild des Aufklebers auf dem Scheinwerfer . Die Suche nach den Zahlen hat mir nichts gebracht oder ich hab mich einfach zu dumm angestellt.

Der Scheinwerfer sieht wie der aus dem folgenden Link aus:

i.ebayimg.com/00/s/NzY4WDEwMjQ=/z/d-EAAOxyXzxTI317/$_72.JPG

Hat jemand ne Idee wo ich einen solchen Scheinwerfer herbekomme?

oder hat einer einen Kaputten, wo die Rückseite noch ok ist? (die kann man doch sicherlich zerlegen,oder?!)

Wäre für jede Hilfe Dankbar.

Gruß Andreas

#1

Hallo Andreas
siehe hier

etwas billiger, jedoch nicht viel

Gruß

Ben2011

#2

Nur mal so als Frage: Mit welchem Kleber hast du es eigentlich versucht?
Der Zweikomponenten Karosseriekleber der verschiedentlich im Handel ist (z.B. von Pettec oder Förch) funktioniert bei solchen Sachen eigentlich sehr gut und wenn man noch ein paar kleine Versteifungen (Draht, Nagel, etc.) einarbeitet hält das locker dauerhaft.

#3

Hab mal an genuine parts ne mail geschickt, ob dieser auch Lieferbar wäre. Mal schaun was kommt.

@ Chaot
Bei einem Halter hät ich das eventuell versucht zu kleben, aber es sind ja alle 3 lediert.

#4

Moin,

schonmal bei ebay kleinanzeigen geschaut?

Gruß
Falk

#5

Falls du keinen bekommst, guck doch einfach mal nach, ob die Rückseite vom Standart-Halogenscheinwerfer nicht gleich ist. Dann könntest du ja auch eine Rückseite von dem benutzen. Da gibt es ja einige zu erträglichen Preisen…

Gruß

#6

Hab halt keinen zum vergleichen, sonst hätte ich das schon gemacht. Da meiner aber Kurvenlicht hat, fehlt da aber mit Sicherheit ein Anschluß. Was macht die Elektrik, wenn das Kurvenlicht nicht angeschlossen ist?
Weiß das jemand?

Kann man so einfach die Scheinwerfer mit Kurvenlicht gegen „normal“ tauschen. Spielt die Elektrik mit? Passen die Anschlüsse? 2 normale kosten gerade mal ein Drittel wie ein neuer von Meinen.

#7

Also, wenn Du so viel Basteln willst, dann kannst Du auch gleich die Option mit Reparatur durch Kleben ausprobieren. Kunststoffe waren früher heikel zu kleben, aber mittlerweile gibt es sehr gute Klebstoffe für fast alle Kunsstoffe außer Polyethylen und Polypropylen. Der zu reparierende Kunststoff ist entweder ABS oder Polyacryl oder… aber mit Sicherheit zu kleben. Einfach mal im Baumarkt schauen.
Ich habe gute Erfahrungen mit einer Kombination aus Kupferdraht (Reste aus 220V-Leitungen im Haus) und Uhu Plus gemacht. Beispielsweise hält die Reparatur der Motorabdeckung beim Qashqai bei extremen Temperaturen seit 1 Jahr. Dabei drauf achten, dass der Draht vollständig in den Kleber eingegossen ist, damit er sich ca. gleich schnell erwärmt wie der Kleber außenrum.
Evtl. wäre hier die Kombination mit festem Eisendraht besser, weil die Struktur doch recht dünn ist. Vielleicht noch eine Öse biegen und mit einer kleinen Schraube im Gehäuse fixieren. Oft funktioniert improvisieren ganz gut.
Grüße

1 „Gefällt mir“

#8

Vergleich doch mal den von Ebay: 231326859971 oder 281400352554 mit deinem, vielleicht kannste aus beiden einen richtigen bosseln

#9

Habe einen gefunden und schon gekauft. Ich danke allen recht herzlich für die Hilfe