Das nächste Problem hat nicht lange auf sich warten lassen.
Wenn ich den Scheibenwischer betätige, fahren die Arme auseinander und bei in die Ausgangsposition gehen, stobben sie mitten auf der Scheibe und nach einiger Zeit fahren sie dann schließlich in die Endposition.
Ich habe hier schon im Forum gesucht, aber nichts gefunden.
Könnte das am relais liegen? Oder doch am Gestänge? ich hoffe nur, dass es nicht der Motor ist. Der ist nämlich das teuerste Teil an der geschichte.
dann haben sich die Arme verstellt oder die Wischblätter sind ein Tick zu lang.
Das kannst Du einstellen, die Drehpunkte der einzelnen Arme lassen so verstellen, dass keine Berührung stattfindet.
Prüf aber erst, ob es mit neuen/anderen Wischblättern nicht von alleine behoben ist.
Ich habe neue Wischerblätter rauf gemacht.
Die Arme stehen schon komisch. Stoßen etwas zusammen.
ichhabe auch das Gefühl, als würden sich die Arme etwas quälen.
Also abbauen und neu ausrichten.
Danke für die Hilfe. Die Anleitung habe ich gesehen.
Sie verjarren erst af der Scheibe und gehen ja dann doch noch in die Ausgangsposition.
Das Ausrichten ist ja nur etwas Minimales. Aber das die Wischer mitten auf der Scheibe stehen bleiben, ist doch bestimmt ein anderes Problem. Oder?
So, gestänge ist raus. Eeine Welle lonnte ich selber gangbar machen. Die Andere nicht. Also zu einer Werkstatt. Nun ist sie auch raus. Leider ist nun auch das Gewindestück krum und eine Plastikkappe vom Gelen ist im Ars… :-X
Die Strebe kostet ca. 55€. und die Welle gibt es nicht einzeln. In der Werkstatt meinten die, dass die das nicht waren.
Toll. Könnte echt
Jetzt brauche ich ein neues Gestänge. Und jetzt kommt. Ich habe eins gefunden was mit der Länge des Winkelstücks (110 mm)theoretisch passen würde. Nur die angeführte OEM Nummern stimmt nicht.
Ich habe bei mir drauf stehen: FM1955023 , 99VW17504CA , 3397020479.
Ich habe mal versucht nach der Numer zu googeln. Nichts. Zwar wird mir angesagt, das das Teil passt, aber in den Hinweisen steht: nur für BJ 2001-2006.
Hat da jemand einen Lichtblick für mich??
Mein Galaxy ist BJ. 99 zu 1: 0928 zu 2: 968 2,3l 16V
Ich habe gerade mit Ford telefoniert. Das Teil kostet 504 Euro.
Hat mir eine Vergleichsnummer gegeben. 1121117. Die Nummer finde ich auch. Allerdings mit einem 95 mm Umlenkhebel. Ich habe einen 110mm Hebel. Ob ich dann auch den mit den 95 mm nutzen kann? Laut Nummer ja. Ich rufe gleich mal bei VW an.
So VW hat mir die Nummer 7M0955603 gegeben. Die passt nicht mit der Nummer von Forz überein. Also beim Vergleich der OEM Nummer. Die von Ford wird aufgeführt. Die von VW istda wieder eine Andere.
Was pasiert, wenn ich statt eines 110mm, einen 95mm Umlenkhebel verbaue?
Bei mir standen die Wicherarme irgendwie komisch. Haben in der Ruheposition aneinander gestoßen.
Mir kommt jetzt die Überlegung, ob der Vorbesitzer schon da rumgebastelt, und das falsche Teil verbaut hat. Was dann den Konflikt mit den Teilenummern erklären könnte.
Laut der Ford Nummer habe ich nämlich ein 95mm Hebel und keinen 110mm Hebel.