Ich bin begeistert von diesem Forum. Habe soeben erfolgreich das Scheibenwischergestänge meines Alhambra wieder zum Laufen gebracht dank der sehr guten Anleitung. Vielen Dank
#1
Hallo Gast,
Du kannst einen Kommentar zum KB Artikel auch gleich in die Diskussion zum Artikel schreiben. Einfach im SGAPedia Artikel auf den Reiter Diskussion klicken.
#2
Hallo Liebes Forum, hier ist wierder einmal der Guido aus Viersen. Leider bin ich auch, bzw. meine frau mit dem Sharan am Woend ohne Funktionierenden Wischer stehen geblieben. Da ich zur Zeit Krankheitsbedingt im KH bin musste ich bei meinem Teiledealer ein neues Wischergestänge Bestellen. Werde es wenn ich aus dem KH Entlassen werde einbauen und das Alte mal Ordentlich überholen.
Mfg der Guido aus Viersen
#3
Hallo,
ich habe nur selten eine so professionelle „Arbeitsanweisung“ gelesen - vielen Dank dafür. Da weiß man erstmal so richtig, welche Vorteile ein Internet haben kann. So viel Erfahrung haben schließlich die wenigsten Werkstätten, denn die tauschn ja schließlich nur aus (vielleicht auch deshalb, weil damit gut zu verdienen ist…
Nochmals vielen Dank an die Ersteller - gute Arbeit
Bernhard
#4
Ich vw sharan seit kurzem gekauft der scheibenwischergestänge geht nur bis halb denn bleibt dort stehen was kann dass sein ??kann ich ich silbs reparieren oder muss ich neue Scheibenwischer gestänge kauffen viellen dank für Hilfe ?? Vw sharan Bj 2003
#5
Hallo Gast,
schau mal hier rein: www.sgaf.de/content/g%C3%A4ngigmachen-scheibenwischergest%C3%A4nges-vorne-253091
Da steht alles!