Ich habe ein Problem mit meinem Scheibenwischer. Die vorderen Wischer gehen nur wenn sie Lust haben. Das heißt Beispielsweise am 1.1. gehen sie, am 2.1. und am 3.1. nicht, und dann wieder am 4.1. und heute garnicht mehr.
Ich habe mal versucht das Gestänge zu ölen und zu lockern, aber nichts hat sich getan.
Wenn der Motor kaputt ist dürfte der Wischer doch eigentlich immer oder nie gehen und nicht mal so mal so ?
Und bie dem Gestänge+Sicherung doch auch, oder?
Außerdem fährt das Fenster wenn man es hoch machen will, ganz selten bei der hälfte wieder runter???!!!
Hat das vielleicht damit was zu tun ? (Elektrikproblem)
Ich hatte schonmal einen komplett „losen“ Scheibenwischer, kann es sein das er diesmal auch lose ist und manchmal noch auf der Schraube hängt und manchmal nicht ?
ich hatte mit meinem vor einiger Zeit auch beide Probleme.
Das mit dem Fensterheber hatte ich jetzt schon zum zweiten mal. Es war hier eine Führung gebrochen. Beim ersten mal war es auf Garantie und beim zweiten mal mußte ich um die 100 € zahlen, aber nur weil der Freundliche ein gebrauches Teil da hatte.
Das Wischergestänge war bei mir auch erst vor kurzem defekt. Das hat sich genauso ausgewirkt, wie du es beschrieben hast. Dies habe ich, weil ich es dringend gebraucht habe, da es gerade regnete, auch beim Freundlichen tauschen lassen. Dies hat mit Einbau ca. 500 € gekostet. Nachdem ich mich bei erkundigt habe, und dies dort ohne Einbau ca. 70 € gekostet hätte, kann ich Dir nur raten, las es unbedingt bei machen und nicht bei .
500 Euro ist schon sehr heftig. Da hat wohl einer Deine Situation ausgenutzt.
Auf der anderen Seite meine ich, dass ein Wischergestänge bei VW auch deutlich mehr als 70 Euro kostet. Da musst Du was falsch verstanden haben. Vielleicht meinte der Freundliche einen Satz Wischerblätter
Ich meine, es war irgendwo so in der 200 Euro Ecke bei VW. Ich muss mal auf die Suche gehen, es steht mehrfach hier im Forum.