Scheibenwischer vorn steuert Scheibenwischer hinten ?

Hallo,

ich habe ein Problem und werde auch durch umfangreiche Suche im Forum nicht fündig.

Bei meinem :seat: ging von einem Moment auf den anderen die Scheibenwischer vorn nicht mehr. Damit nicht genug, geht nun beim Betätigen (ziehen) der vorderen Scheibenwaschanlage, der hintere Scheibenwischer.

Da ich nach Suche hier im Forum nichts dergleichen gefunden habe, brachte ich meinen Alhambra in die Werkstatt meines Vertrauens. Dort diagnostizierte man nach längerer Suche einen defekten Scheibenwischerschalter (also ich meine den rechten Hebel). Dieser wurde heute (nach nunmehr 7 Tagen Standzeit) endlich von VW geliefert und … Oh Gott, die selben Symptome #-o Nun haben die Jungs in der Werkstatt Schweiß auf der Stirn bekommen und VW angerufen, die kennen diesen Fehler angeblich nicht und ich stehe weiter ohne (ordentlichen) Auto da (habe einen uralten Polo als Leihwagen bekommen, und das bei 3 Kindern + Hund :shock: ).

Nun denn, vielleicht hat einer von Euch ´ne Idee.

LG

Sveni (vorübergehender Polofahrer)

#1

Moin!

Guck mal, ob das für Dich passt: click.gif

#2

Hallo Thomas,

das wäre ein Ding #-o

Ist leider keiner mehr in der Werkstatt erreichbar, aaaber morgen früh zeige ich denen wo der Hammer hängt (oder die betreffende Sicherung sitzt) :lol:

Vielen lieben Dank erst einmal, ich melde mich morgen.

#3

Hallo Thomas,

Sicherung Nr. 33 ist leider ganz.

Inzwischen ist es auch so, dass der Scheibenwischer vorn normal seiner Tätigkeit nachgeht, außer die Wisch-Wasch-Funktion.

Wenn diese (für Frontscheibe) betätigt wird, geht immer noch hinten der Scheibenwischer (ohne Wisch-Wasser-Pumpe), vorn geht da weder die Pumpe, noch der Wischer :frowning:

LG

Sven

#4

Hallo Sveni,
das Problem mit deinem Scheibenwischer ist jetzt genauso bei mir auch aufgetreten (Galaxy TDI). Kannst du mir kurz mitteilen, an was es gelegen hat. Wie wurde das Problem beseitigt?
Gruß Jürgen

#5

  1. Verdächtiger: Kabelbruch Heckklappe

Gruss Uwe

#6

  1. Suchwort eingeben: Kabelbruch

#7

Ich jetzt auch: Waschwasser eingefroren, weil zu wenig Frostschutz, dann Sicherung 33 rausgeflogen… :smiley: 8) :wink:

#8

Hallo Uwe, Tower und TomausDo: Danke für die schnellen Antworten. Ich habe jetzt, nachdem die Temperaturen wieder ein wenig wärmer geworden sind, alle angegebenen Fehlervarianten überprüft. Und was soll ich sagen: Gewonnen hat die Sicherung 33. Vermutlich zuwenig Frostschutz. Ich hoffe, es passt jetzt bei meinem Galaxy wieder alles. Nochmals Danke. Bis zum nächstenmal. Gruß Jürgen.

#9

Sind wir Brüder?
(Zumindest im Geiste auf jeden Fall!!!)

Mir ist das selbe gestern beim ASZ passiert, heute morgen ohne Wischer war nicht besonders lustig

#10

Meins ist wieder aufgetaut (-3°C) nur steht seit gestern so eine Scheinwerferreinigungsdüse ca 1cm weit raus. Anheben geht, nur weiter rein will sie nicht. Hat jemand eine Idee, falls sie morgen bei angesagten +6°C immer noch nicht rein will?

Gruss Uwe

#11

Hallo zusammen,

Gott sei Dank gibts dieses Forum.
Auch bei mir wars die 33 ,die mich fast zur Verzweiflung gebracht hätte.

Vielen Dank

Erbs

#12

Hallo SGAF Forum,
ich wollte mich auf diesem Wege herzlich bei Euch bedanken. Ich hatte schon mit riesigen Kosten für die Reparatur gerechnet. Stattdessen habe ich die Empfehlung mit der Sicherung #33 gefunden, mir eine frische bei meinem Nachbarn ausgeliehen und diese kurz eingesetzt. Alles klappt wieder - bis auf das Wischwasser! Aber dazu muss es einfach wieder wärmer werden ;-).

#13

Moin bei mir war auch die Scheinwerferdüse oben ,habe dann einen 1000 w Strahler für ca . min davor gestelt und plopp war sie unten
ABER ACHTUNG bei längeren nicht schauen kann es passieren ,es wird passieren das sich eine zunge vom schwarzen langsam löst ist mir passiert :oops:

#14

achso und habe ein Fön von oben direkt auf den Wasserbehlter gehalten eingeklemmt) ca. 30 min.

#15

hallo ihr lieben und vielen dank für die existenz dieses forums!!

war auch schon am verzweifeln wg des ausgefallenen frontwischers; hab eine stellung gefunden( hebel ganz oben und halb gezogen), in der mein wischer lief; hab den fehler darum auf den wischerschalter geschoben; deshalb blende abgeschraubt und geschaut wie auszuwechseln?!? ist halt nicht mehr wie vor 20 jahren, als noch alles übersichtlicher war im auto!total der frust!!! darum an pc gesetzt und GOTT SEI DANK euer forum mit lösung(sicherung 33) gefunden!

darum nochmal herzlichen dank an all diejenigen, die lösungsvorschläge nicht für sich behalten, sondern allen zugänglich machen, gruss uwe

#16

Mach einfach mit… :wink:

#17

Sicherrung 33 War bei mir auch defekt, aber die Scheibenwischer gehen immer
noch nicht.
Wenn ich den Motor ausbaue zuckt er nur kurz macht aber dann nichts mehr.
Kann er festgelaufen sein?

#18

Hallo,

Danke an dieses Forum

Bei unserem Sharan war auch der Scheibenwischer defekt. Habe nen Kabelbruch in der hinteren Fahrertür gefunden. Diesen Schaben habe ich behoben - aber der Scheibenwischer vorne ging immernoch nicht. Ich dachte schon das etwas schlimmeres Kaputt ist. Nachdem ich diesen Beitrag gefunden habe und gelesen habe das es die Sicherung 33 sein kann, habe ich gleich nachgeschaut - und Siehe da - Sie war defekt. Abends um viertel nach Zehn noch schnell zur Tanke gerauscht und neue Sicherung besorgt, eingebaut und alles Funktioniert wieder!!! :groehl: :groehl:

Wahrscheinlich hat der Kabelbruch in der Tür die Sicherung 33 geschmissen!

Besten Dank noch mal das es nette Menschen gibt, die einem weiterhelfen - durch dieses Forum. =D> :prima: