Scheibentönung - welche Folie von Llumar?

Hallo,

ich habe in 2 Wochen einen Termin zum Scheibentönen und bin mir noch nicht sicher welche Folie ich nehmen soll. Es wird definitiv LLumar, nur weiß ich noch nicht welche!
Ich möchte das meine Kinder nicht geblendet werden und es möglichst dunkel ist, gleichzeitig möchte ich aber Nachts noch vernümpftig rausgucken können (vor allen Dingen meine Frau), nach hinten versteht sich! Die Außenoptik sollte natürlich auch passen…
Ich hatte damals mal eine sehr sehr dunkle Folie in meinem Corsa und habe bei Nacht nach hinten quasi nichts gesehen…das kann ich am Sharan natürlich nicht bringen

Ich stand heute vor den verschiedenen Folien und konnte mich nicht entscheiden.
Ich tendiere zur Superior Black oder Superior Anthra…
Leider finde ich diese Namen im Netz überhaupt nicht und auf der Llumar-Homepage gibts auch keine ordentlichen Infos, geschweige denn einen Car-Konfigurator o.ä.

Was habt ihr für Folien, welche könnt ihr mir empfehlen und welche passt zu meinen großen schwarzen am Besten???

Danke euch…

Gruß Andre

#1

Kennt sich hier keiner mit Llumar-Folien aus???

#2

warum tauscht du nicht die Scheiben aus !?
die Scheiben würden dir ca 120 € kosten
die hinter ist leider geklebt, die kostet auch noch mal einen 100,-

dann wäre es Original und wärme dämmend…

LG

#3

llumar ist auch Dämmend.

Ich habe die ganz Schwarze drin.

Bilder sind im Album so ziemlich ´weit hinten.

Gruß Frank

#4

Ja das ist schon klar, aber Folie ist nicht Original, wenn du die Scheibe runter machst hast du immer einen Rand…

#5

Und wie ist die Sicht im Dunkeln???

#6

Ich hab die originalen grüngetonten Scheiben drin war mir aber zu hell deswegen hab ich es mal 78% Verdunkelung schwarz probiert da hat man auch nachts hinten noch was erkannt und Sonne hat nicht wirklich geblendet aber man konnte noch reinschauen. Jetzt hab ich 96% Verdunklung drin reinschauen fast unmöglich am Tage kann man nach außen kucken im dunklem sieht man kaum noch was. folien sind aber FoliaTec

#7

Nun sagen wir mal so .

Wenn Du sowie ich in der Stadt wohnst wo Du Abends Autolampen hast Und Straßenbeleuchtung dann gehts.
Bist Du auf dem Land wo nur alle Jubel Meter mal eine steht dann ist es Sehr dunkel.

Im Album von mir ist noch irgentwo ein Bild.

Ich suche mal .

Gruß Frank

#8

Nun ja, ich finde das alles Geschmackssache. Hier können noch 20 Leute dir sagen, ob man mit den Folien noch genug sehen kann oder nicht, letztlich müssen deren Eindrücke nicht mit deinen übereinstimmen. :wink:

Ein gewisses Risiko ist also schon dabei. Ich persönlich habe im Grunde fast jedes meiner Autos mit Folie versehen oder versehen lassen. Das schon seit den 80ern. Jetzt, beim Dicken, habe ich es machen lassen. Da es aber auf einem Tuner-Treffen geschehen ist, kann ich nicht sagen, wer der Hersteller ist. Müsste aber auf der ABE stehen, da hab ich noch nicht nachgesehen.

Unser Dicker hatte die grüne „Werkstönung“ drin, die mir aber nicht dunkel genug war. Ich hab dann auf besagtem Treffen mir zusätzlich noch tiefschwarze folien rein machen lassen. Welchen Tönungs-Grad die haben, kann ich auch nicht sagen. Was ich aber sagen kann ist, dass ich persönlich wunderbar damit zurecht komme. Ich bin es ja gewöhnt mit Folie zu fahren. Am Tag macht es eh keine Probleme und in der Nacht sehe ich die anderen Verkehrsteilnehmer auf Grund deren Scheinwerfern ebenfalls recht gut. Tricky wird es maximal beim Rückwärtsfahren im Dunkeln, da die Rückfahrscheinwerfer dann doch nicht so ganz ausreichen. Tja, dafür hab ich dann entweder noch einen Beifahrer oder eben zwei Außenspiegel. 8)

#9

Einspruch. [-X Der Wärmeschutz der Originalscheiben kommt bei weitem nicht an die guten Folien ran. Die Originalscheiben sind lediglich getönt. Die Folien haben aufwändige Beschichtungen (z.B. Metallisierung).

Gruß
t.klebi

#10

Tja, jetzt bin ich immer noch nicht weiter…ich denke ich nehme eine mitteldunkle bis dunkle Folie! Ich entscheide es spontan am Tag des Termines!!!
Bitte stellt doch mal Bilder von euren SGAF´s direkt in meinen Thread!
@ THW: Du hast 742 Pics in deinem Album…da such ich mich ja dumm und duselig :wink:

#11

-die 1 Reihe Scheiben sind ungetönt
-die 2 Reihe sind orginal Grün getönt
-die 3 Reihe + Heckscheibe orginal Grün + 96% Tiefschwarz

Bilder unter:

www.facebook.com/media/set/?set=a.106731212760996.7682.100002723540593&l=f13490d53f&type=1

Bilder wurden bei sonnigem Wetter aufgenommen. wie Rosl schon geschrieben hat sieht man im Dunkeln nur Scheinwerfer mehr nicht

#12

Bei mir im Album brauchst nicht lange suchen. Da sind die aktuellsten Fotos gleich am Anfang. :wink:

Allerdings habe ich kein Foto von innen heraus gemacht. Gerade bei Dunkelheit gestaltet sich so ein Foto … nun ja … doch etwas schwierig. 8)

Ich persönlich sehe aber trotzdem doch etwas mehr als nur die Scheinwerfer. Ist halt Gewohnheitssache und ich komme damit wunderbar zurecht.

#13

Je nach persönlichem Geschmack steht es einem ja frei, Folien mit geringer Tönung und hohem Wärmeschutzwert zu wählen.
Aufgrund der spiegelnden Oberfläche, bieten solche Folien trotzdem guten Sichtschutz von Außen, mit nur geringer Sichtbeeinträchtigung von Innen. Jedenfalls um Welten besser, als bei der Werkstönung.

Gruß
t.klebi