Schaumstoffecken beschaffen

moin,
wie heißen die Schaumstoffecken welche sich an den Ecken am Wasserkasten befinden? Sie werden immer zum Schluss montiert, bilden eine Art Dichtung zur Motorhaube. Scheinbar. Die fehlen bei mir und will sie neu beschaffen. Artikelnummer? Ich bin bestimmt nicht der Erste wem die Dinger fehlen.

Bin drauf gestoßen weil ich den Pollenfilter gewechselt habe.

Ich bin auf der Suche nach der Ursache für ständig beschlagene Scheiben nach 20 min Fahrt. Es roch immer mal muffig aber der Pollenfilter sah normal aus. Der Füllstand vom Kühlwasser steht unter minimum. Ob der Heizungskühler hin ist ?
Wenn die Temperatur unter 4° fällt beschlagen schnell alle Scheiben. Ich habe Klimaautomatic und die blinkt immer nach dem Start.

P1030501_0.JPG

#1

Nach meinen Unterlagen brauchst du 2x die Nummer 7M3 819 539 A.
Kosten: ca. 2€ das Stück.

#2

Nicht ganz, das sind zwei verschiedene: 7M3 819 539 B (links) und 7M3 819 540 (rechts). Der Preis stimmt aber…

Gruß Uwe

#3

Aber erst ab Fahrgestellnummer 7M-2-0180906, davor ist die andere Nummer richtig.

#4

Meine waren auch mal weg, darum weiß ich, das bei mir zwei verschiedene drin sind. Kann natürlich mit der Änderung der oberen Blende zusammenhängen.

Gruß Uwe

#5

Ich habe beim 02er auch 2 verschiedene. Die Änderung erfolgte bei oben genannten Fahrgestellnummern.

#6

OK, ich bestell mal beide.
Aber mit den beschlagenen Scheiben hat das wohl nix zu tuhen oder ?

#7

Nein, denke ich nicht. Du schreibst, das Klimadisplay blinkt. Was macht denn die Anlage bzw. nicht? Wenn da z.B. die Klappen hängen, geht da nichts mit Beschlag weg pusten. Da wäre es sinnvoll, den Fehlerspeicher auszulesen, um da mal voran zu kommen.

Wenn es etwas muffig riecht, wie du sagst, kann auch der Wärmetauscher defekt sein.

Oder du hast generell Feuchtigkeit im Auto. Schau’ mal unter die vorderen Fußmatten, ich hatte mal im Winter dort einen regelrechten See drin, von den ablaufenden Schneeschuhen. Oder es ist der Schlauch von der hinteren Heckscheibenwaschanlage abgegangen, dieses Wasser findet auch seinen Weg in den Fahrerfußraum.

#8

Das ganze Auto ist trocken. Ob die Klappen alle Fuktionieren kann ich nicht sagen. Ein Rückstellen mittels Batterie abklemmen ist schon geschehen. Nach den Fehlerspeicher schau ich. Scheinbar ist aber nach dem Tausch des Pollenfilter das muffige weg. Mal schauen.

#9

Es kann auch sein, dass sich hinter den Radhausschalen soviel Dreck angesammelt hat, dass das Wasser nicht mehr ablaufen kann. Einfach mal die Radhausschalen an der Seite zur Tür hin aufschrauben und wegklappen. Nicht erschrecken, wenn Du da nur noch Matsche siehst lol.gif

#10

von der Software VCDS habe ich leider nur eine Lite Version, aber vielleicht kann ja Jemand was damit anfangen ? Danke!

VCDS-Lite Version: Release 1.1
Monday, 31 December 2012, 12:21:27.

Chassis Type: 7M - VW Sharan
Scan: 25,01,02,03,08,09,15,16,17,18,19,22,29,36,37,39,45,46,55,56,76

-------------------------------------------------------------------------------
Address 25: Immobilizer Labels: 7M3-953-257.LBL
Controller: 7M3 953 257
Component: IMMO 0008
Coding: 00003
Shop #: WSC 00000
VCID: F69FE5DBC1C9
XXXXXXXXXXXXXXXXX VWZ1Z0Y1091148
No fault code found.

-------------------------------------------------------------------------------
Address 01: Engine Labels: 038-906-019-AJM.LBL
Controller: 038 906 019 ET
Component: 1,9l R4 EDC G001SG 1268
Coding: 00002
Shop #: WSC 00020
VCID: 6DAD4AB7349F
No fault code found.
Readiness: N/A

-------------------------------------------------------------------------------
Address 03: ABS Brakes Labels: 1J0-907-37x-ABS.LBL
Controller: 7M3 907 379 B
Component: ESP 20 CAN V005
Coding: 18952
Shop #: WSC 00788
VCID: 3C0BB7F33F65
No fault code found.

#11

Für die Klimatronic muss die Adresse 08 ausgelesen werden, wenn ich mich nicht täusche.

Lade dir mal CarPort runter, das ist eine deutsche Software, als Freeware mit eingeschränkten Funktionen nutzbar.
Zum Löschen des Speichers kannst dann die VCDS-Lite benutzen, das geht mit der freien CarPort leider nicht.