Hallo!
Ich will meinen Schaltknauf tauschen gegen einen von denen --> Link!
Nun meine Fragen:
-
Wie bekomm ich den alten runter?
-
Muß ich auf irgendetwas achten beim Kauf des Neuen?
Hallo!
Ich will meinen Schaltknauf tauschen gegen einen von denen --> Link!
Nun meine Fragen:
Wie bekomm ich den alten runter?
Muß ich auf irgendetwas achten beim Kauf des Neuen?
musst aufpassen, den Schaltknauf gibt es nicht mit Alhambra-Symbol
Moin moin
Was bitte ist ein Alhambra-Symbol? Unter Seat Symbol könte ich mir was vor stellen.
Was ist das besondere an dem Schaltknauf? :-k
65 Euro ist ja nicht gerade ein Schnäppchen. :?
Bis dann
Thomas
Der ist rot beleuchtet!
Moin moin
Haste zwei linke Hände mit zehn Daumen? Wenn nicht kannste das auch um einiges preiswerter haben.
Bis dann
Thomas
Was will man mit so was ???
Ich frage mich gerade, ob die Dinger überhaupt zugelassen sind … :-k
Außerdem, habe ich über den Konfigurator keine Knäufe für SGA gefunden …
Meiner Meinung nach ein überflüssiges Teil … (nicht der Schaltknauf, aber die Beleuchtung…)
Ich weiß, ich weiß … Schön ist was gefällt … :-# :-# :-#
Ich würde gerne die Fußpedalen in Blau beleuchten, geht das ???
Nichts für ungut …
Moin moin
Logisch geht das bau Dir ne blaue Lampe drüber und schon sind se blau beleuchtet.
Aber die 65 Euro für nen fertigen beleuchteten Schaltknauf sind schon fast günstig auch wenn es bei IhhhBääääähhhh welche für 20 gibt aber die sehen auch zum
aus .
Schukken Du sagst es schön ist was gefällt.
Ich hatte mal eine Umbauanleitung gefunden allerdings setzt das ein Schaltschema das durchleuchtet werden kann vorraus.
Bis dann
Thomas
Manfred
Blog-Wart
Anmeldungsdatum: 17.11.2003
Beiträge: 2085
Wohnort: Bludenz
Seat Alhambra Signo
TDI 115PS
4/2003
Verfasst am: 22.12.2003, 09:59 Titel: Re: Neuer Schaltknauf, wie wir der ausgebaut??
Pantina hat folgendes geschrieben:
Hallöchen, ich muß Euch noch mal um Hilfe bitten.
Will meinem „Männlein“ einen gefallen tun und hab einen neuen Schaltknauf gekauft (der alte ist schon ziemlich gar) Ich weiß das ich nur einen mit Rückwärtsgangaretierung nehmen darf. Hab ich auch. Nun aber, weis ich leider nicht wie der aussgebaut wird. In meinem schlauen Buch steht nichts davon drin. Bzw. sieht es dort so aus, als ob man die ganze Stange nur austauschen kann. Ist das denn so?
Kann mir da mal jemand ne genaue Anweisung geben (vieleicht sogar mit Bilder ), damit ich das ganz Gemüse alleine wechseln kann??? (Bin ja nicht doof )
Besten Dank!!
Hallo Pantina!
Ich habe mich auch schon schlau gemacht, denn ich möchte einen Beleuteten einbauen, von Kamei, mein Sohn hat schon einen und ich brauch einen !!
Du mußt zuerst den Rahmen vom Ledersack seitlich einwenig zusammen drücken, und nach oben ziehen, der Rahmen ist nur gesteckt. Nun stülpst du den Sack über den Schaltknauf und dann siehst du einen aufgepressten Ring, der das Plastik vom Schaltknauf auf dem Schaltrohr hält. Nun den Ring mit einem Polzenschneider bei der Pressstelle auf zwiecken, oder aufbiegen, oder mit der Flex , na, mit der Flex lieber nicht, aber sobald der Ring ab ist, kannst du den Ganzen Knauf, inkl. Sack abnehmen.
Zur Montage eine ganz normale Schlauchklemme nehmen.
Hast du schon gefragt, was ein Neuer kostet??
Ich schon, bei uns gibt es ihn nur mit Sack und kostet 125,–€.
Ich hoffe du bist mit meiner Ausführung zufrieden und kannst etwas anfangen!!
mfg.
Manfred aus Vorarlberg
Jage nicht, was du nicht töten kannst!
Alhambra/Signo TDI 1,9 PD 85 Kw,
Hallo Thomas,
wie sieht es denn mit der Zulassung aus ???
Viele von diesen Leuchtasessoires sind nicht innerhalb der StVo zugelassen.
Und bei einem Selbstbau, fehlt ebenfalls ein „Ich-darf-das-einbauen-und-es-stört-keinen-Zertifikat“, welches die Herren in Grün bestimmt mal sehen wollen, oder der nette Onkel mit den Plaketten …
Außerdem soll nicht der ganze Fußraum blau leuchten, sondern nur das Pedal-Profil …
Moin moin
Mir doch egal, ich brauche solchen Quatsch nicht.
Ich finde die Gänge und die „Beddalen“ auch im Dunkeln.
So das wars zum Thema.
Bis dann
thomas
Der Schaltsack muss dranbleiben, bei dem Hersteller gibts keinen Komplett-Nachrüstsatz sondern nur den Knauf alleine. Ob der passt, das hängt in erster Linie davon ab, welchen Durchmesser die Schaltstange hat.
Ansonsten: Beleuchteter Schaltknauf ??? #-o
Gibt es den den Knauf auch mit 6-Gängen ?
Als 5 Gang Version ist er allenfalls für die 2.3L Benziner interessant …
Man oh man, habt ihr wieder ein Problem
Ich hab auf der Messe in Friedrichshafen einen mit roter Beleuchtung gekauft, mit dem 6 Gang Schaltschema, also wie der Originale.
Ich hab für den Knauf 40,-- € bezahlt, der echt Ledersack hätte noch mal 25,-- € gekostet.
Angeschlossen hab ich ihn beim Zigianzünder, somit wird er mit der Armaturenbeleuchtung mit geregelt.
Hallo Schukken!
Der Sinn von solchen beleuchteten Schaltknaufs ist ganz einfach:
Wenn man alkoholisiert ist, ist der Blickwinkel sehr eingeschränkt, da hilft es ungemein, wenn einem da ein Lichtlein entgegen leuchtet!
Zugelassen ist alles im Inneren eines Wagens, wenn das Licht nicht nach aussen leuchtet und es leuchtet nichts nach aussen, denn es werden ja keine 1000 W Baustrahler verwendent
mfg.
Ja ja, wieder ein geschädigter =D>
Hättest einen wäre die Fußraumbeleuchtung Serienmäßig dabei :^o und somit, wären die Pedal beleuchtet
mfg.