mein D3WZ hat mit der ursprünglichen Abgasführung problemlos gearbeitet. Nach Austausch gegen eine D5WZ zeigte sie sich aber etwas widerspenstig und führte zu einer starken Qualmbildung. Ohne arbeitet der Zuheizer einwandfrei.
Gibt es bei der Abgasführung (Schalldämpfer, Rohre) Unterschiede. Ich hörte von unterschiedlichen Querschnitten (22 - 24mm). Ich würde das Teil auch reinigen, doch bekomme ich die Rohre nicht vom Schalldämpfer ab (zumindest nicht ohne Flex). Macht es Sinn eine Reinigung zu probieren oder sollte ich was Neues kaufen? Das Komplettsystem ist nicht gerade preiswert.
die Neugierde war größer. Jetzt sind die Rohre abgeschnitten und der Schalldämpfer geöffnet. Das Teil war zwar durchgängig aber auch ziemlich verrußt. Der Dämmstoff war auch schon gut ölig. Zumindest kann ich die Rohre wiederverwenden und an einen neuen Schalldämpfer löten.
Wenn der ZH gelaufen ist er eben nur gequalmt hat, hätte ich Ihn mal eine Weile laufen lassen, vielleicht wollte er ja auch nur freigebrannt werden. Der 5er erzeugt sicherlich auch am Abgas etwas mehr Wärme. Du hättest Ihn aber auch mit einer Lötlampe oder einem Brenner mal schon warm- heiss machen können, dann wäre er auch wieder frei.