Hallo,
ich finde in meinem Galaxy ist etwas zu laut. Hat schon jemand sich Gedanken über ein Schalldämmung gemacht, oder weiss einer, wie man das selber machen kann?
Grüß
Hallo,
ich finde in meinem Galaxy ist etwas zu laut. Hat schon jemand sich Gedanken über ein Schalldämmung gemacht, oder weiss einer, wie man das selber machen kann?
Grüß
wow
Ich kenne zwar den/ deinen Galaxy nicht, aber du fährst einen Diesel .
Ich gehe mal davon aus das dieser auch grunsätzlich leiser als meine TDI PD Facelift Modelle aus 2002 sind und die empfinde ich auch nicht als zu laut.
Wenn du natürlich immer hohe Drehzahlen und/oder Vmax. auf der AB fährst wird’s halt laut.
Klappern gehört zum Handwerk, vor allem bei Dieselmotoren .
Auspuff ist aber dicht und die Haltegummis OK ? Motorlager sind noch OK ? mach doch mal das Gepäckrollo zu, dann könnte das Dröhnen zumindest leiser werden.
Stell doch mal das Geräusch hier als Audiofile rein.
Gruß
Rabbit, der es lieber etwas lauter hat, dafür aber Drehmoment und über 1000 Km mit einer Tankfüllung
Moin!
Lärm ist etwas subjektives, deswegen ist es völlig belanglos, ob es einem selber gefällt und man lieber seinen Motor klappern hören möchte…
@parale06: Das Prinzip ist immer das Gleiche. Auto komplett ausräumen, alle Verkleidungen ab, Teppiche raus und unten vom Blech anfangen. Es gibt spezielle Anti-Dröhn-Matten und Folien, die die Geräusche minimieren. Ein ganze Menge Geräusche kommen aus dem Bereich der Radkästen. Vielleicht kann man da anfangen. So sieht das in etwa aus:
www.youtube.com/watch?v=R2EGN3166qg
Teile bekommst du z.B. hier: www.stevens-wesel.de/daemmstoffe.htm
Wichtig! DIe Teile dürfen keine Feuchtigkeit aufnehmen.
Hallo,
@TomausDo
ja, genau, Lärm ist etwas subjektives,. es gibt’s keine außergewöhnliche Geräusche und Motor ist auch kaum zu hören aber meiner Meinung nach im Auto dieser klasse bei 110-130km/h soll man schon frei reden und hören können.
Danke für der Link
Grüß
In dem Galaxy meiner Frau, kann man zwischen 110-130 km/h problemlos eine normale Unterhaltung führen.
CU
redjack
Meine Frau und Kinder sagen auch dass es komfortabel und leise genug ist. Ich mag meine Auto und möchte es noch besser machen, Frage ist nur wie wird es preislich und ob es technisch selber machbar ist
#6
Das kann man sogar in einem TDI Facelift
.
Was baut Ford den für Klapper, Dieselbrummer ?
Gruß
Rabbit
#8
Was hast Du denn für ein Problem…?
CU
redjack
Also ich kann mich mit meiner Frau „in Ruhe“ im Auto unterhalten, wenn wir auf der BAB mit 180km/h segeln. Vorher im Touran (PD TDI) ein No-Go. Da haben wir uns schier anschreien müssen - jetzt im S-Max (TDCI) ist alles bestens - nur der zur Probe gefahrene Benziner war (subjektiv) leiser.
Gruß
Ok, danke an alle,
Material bestellt, wenn es da ist fange ich an. Wenn jemand noch paar Tips hat, z.B wie man das Türverkleidung Abmontieren kann, bitte melden
Gruß
Der Nutzen dieses Unterfangens dürfte (ohne die Empfindlichkeit deiner Ohren anzweifeln zu wollen) marginal sein…
Bei autobahntempi Jenseits der 140 km/h dominieren Windgeräusche. Diese lassen sich kaum wegdämmen…
#12
Aber es scheppert dann nicht mehr wenn man die Tür zuschlägt .
Gruß
Rabbit
#13
Och, beim Galy III und Maxe scheppert nix, zumindest so lange man nix in der Tür liegen hat. Die Tür vom Ali hat da schon mehr gescheppert.
Hallo,
so einiges schon habe schon gemacht:
Material bestellt:
Brax eXvibration 1,5kg Dose Paste Helix
EUR 34,90
ALU201 Alu-Butyl Dämmmatten (Stück mit 2m x 0,2m)
EUR 33,33
4x Dämm Vlies selbstklebend Dämmvlies
EUR 39,99
Schalldämmschaum Selbstklebend
EUR 19,99
4.Schalldämmschaum draufgeklebt und Original Abdeckung angebracht
Und? Hat sich „geräuschtechnisch“ schon was getan?
Respekt.
Viel Aufwand betrieben.
Resultat?
nicht viel, von 102dB auf 94dB ( Apps für Android), Lautsprecher bieten dafür aber eine bessere Klangqualität .
Aber wenigstens habe ich es versucht
ist leichter und schneller als es aussieht. Aber zu teuer