Durch die Hochzeit meiner Schwägerin gehört nun ein dänischer Fordhändler zum erweiterten Familienkreis. Er hat mir ein Angebot für einen S-Max gemacht, das um ca. 20% unter dem deutschen Listenpreis liegt. Hat schon jemand Erfahrungen mit einem S-Max Kauf im Ausland gemacht? Das man die Ausstattung vergleichen muß ist mir klar, aber gibt es eventuell Unterschiede, die nicht in den Ausstattungslisten dokumentiert sind? Wie sieht es mit Reparaturen während der Garantiezeit, Rückrufaktionen und Kulanz nach Ablauf der Garantie aus?
#1
Da gilt das gleiche wie beim Händler-Reimport: Du hast die volle Werksgarantie und es gelten die gleichen Kulanzregeln. Auch über Rückrufen solltest Du von Ford informiert werden, da das i.d.R. übers KBA läuft und Dein Fahrzeug dort beim Import registriert wird.
#2
Ich muss mal auf meinen eigenen Thread zurückkommen, weil das vielleicht auch für andere interessant sein könnte. Nach intensiven vergleichen der Zubehörteile wie AHK und 18 Zoll Räder, die in Dänemark deutlich teurer sind, sowie eines sehr guten Angebotes meines Ford Händlers, war die Preisvorteil für den Kauf in Dänemark so gering, dass ich das Fahrzeug mitte Mai in Deutschland bestellt habe. Der S-Max Titanium mit 103 KW Dieselmotor sollte Ende Juni ausgeliefert werden, ich habe ihn Mitte September bekommen. Grund war laut Ford der Mangel an Dieselmotoren, da im GalaxyIII ,im S-Max und im neuen Mondeo die gleichen Motoren eingesetzt werden und die Nachfrage sehr gross ist.
Aber jetzt kommt der Hammer: Meine Schwägerin hat zur gleichen Zeit ihren S-Max in Dänemark bestellt und hat jetzt die Aussage des Händlers, dass er das Fahrzeug dieses Jahr nicht mehr liefern kann. Aufrund verwandtschaftlicher Beziehungen hat er ihr zwar einen neuen Mondeo (Benziner) zur Verfügung gestellt, aber damit kann sicher nicht jeder enttäuschte Kunde rechnen. Erklären kann ich mir das Ganze nicht, aber etwas Vorsicht vor dem Kauf im Ausland scheint angebracht
#3
Danke für die Info, ist immer nett zu lesen, wie sich eine Sache entwickelt.
Möglicherweise wird der dänische Markt von Ford nicht gerade vorrangig bedient, sodass deshalb nicht geliefert werden kann. :-k
Eine Bitte: Änderst Du bei Gelegenheit mal Dein Profil auf den neuen S-Max? Dann stimmt die Statistik wieder.
#4
Das mit dem Profil ändern ist ein kleines Problem. Den alten Dicken hab ich ja auch noch. Den hab ich an meine bessere Hälfte weitergereicht, da unser 91 Passat sich zunehmend zum Weekend-Killer entwickelt hat. 2 Autos im Profil kann man nicht eintragen und da der Galaxy schon oft die Hilfe des Forums in Anspruch genommen hat, lass ich es vielleicht wie es ist, oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Gruß Helani
#5
Hallo Helani,
vielleicht kannst Du als Signatur noch dazu schreiben, dass Du auch einen Galaxy III fährst, sonst könnte es auch bei zukünftigen Postings Verwechslungen geben, weil einzelne User das nicht zu ordnen können.
#6
@Tom: auch noch nen Galaxy III? Dann wird es eng in der Signatur. Helani hat einen S-Max.
Aber im Ernst, es kann nur ein Fahrzeug im Profil eingetragen werden. Also würde ich auch dazu raten, einen der beiden Fahrzeuge in die Signatur einzutragen.