S-MAX Außenspiegel

Hallo,
an meinem S-MAX, Bj. 2009 verabschiedet sich der rechte Seitenspiegel (Motorgeräusche) so langsam durch das ewige ab-und anklappen beim Auf-bzw. Zuschließen. Mein Händler sagte mir das der Motor kaputt geht und der ganze Spiegel kann nur komplett getauscht werden. Dann der Preis !!!
Da ich diese Spielerei nicht brauche habe ich Ihn dann gefragt ob man das ab-und anklappen nicht abstellen kann.
Mein Nachbar hat einen Mercedes und da kann man das über den Bordcomputer einstellen.
Geht aber bei Ford nicht sagt mein Händler. Das ist einfach ärgerlich.

#1

Einfach brutal die Kabel kappen (wenn Du ihn nicht demnächst verkaufen willst/musst)?
Grüße

#2

#1
o.k. Ist auch eine Lösung. Aber nicht wirklich befriedigend, weil ich dann wohl auch nicht mehr manuell die Spiegel einklappen kann, was ich manchmal (selten) brauche.

#3

Schalter?
Grüße

1 „Gefällt mir“

#4

Ja klar. Ich kann die Spiegel auch manuell aus-und anklappen. Deswegen wäre ich froh wenn man das automatische aus-und anklappen ausschalten könnte.

#5

Ich glaube was Alchemist meinte war, statt die Kabel zu kappen diese mit einem Schalter zu unterbrechen… :-k

#6

Rischtisch!

#7

Hallo allerseits,

nachdem sich mein Alhambra nach unverschuldetem Auffahrunfall nicht mehr wirtschaftlich reparieren ließ, bin ich jetzt in der Galaxy III Fraktion!

Dazu gleich meine erste Frage:
hat sich beim Spiegelthema schon was getan?
Kann mir jemand sagen, ob ich das automatische Anklappen der Außenspiegel beim Versperren des Fahrzeuges irgendwie deaktivieren lässt?

Danke
Johann