also mein Bj. 02.02 hat 2 Rückfahrscheinwerfer!! Kehrt VW in die 80er zurück, wo die Autos nur einen Rückfahrscheinwerfer und nur eine Nebelschlußleuchte hatten?? :?
Der mittlere Teil des Rücklichts ist innen so gestaltet dass auf der linken Seite der Aussenring als Nebelschlussleuchte und auf der rechten Seite der innere Teil als Rückfahrscheinwerfer leuchtet.
@Ypse: erinnert irgendwie an die alten Opel-Kadett, oder?
Wobei ich nur eine Nebelschlussleuchte sinnvoll erachte.
Damit ist der Unterschied zum Bremslicht klarer und wenn man bedenkt wieviele Autofahrer immer wieder ihre Nebelschlussleuchte vergessen ist auch der geringere Blendeffekt eher ein Vorteil
Es zeigt mal wieder dass sich viel zu oft die Funktion dem Design unterordnen muss. Zumal die Sicht durch die getönte Heckscheibe im dunkeln eh eingeschränkt ist, oder ist der eine Rückfahrscheinwerfer wenigstens heller geworden?
Wäre vielleicht ne Möglichkeit sich die rechte Seite vom englischen Model zu besorgen. Dann hat man beides. Zwei Rückfahrscheinwerfer und wenn man will zwei Nebelschlussleuchten.
Deswegen meine ich ja dass das Design Vorrang hatte, sonst hätte man ja beide Leuchten mit beiden Funktionen ausstatten könnnen. Wäre halt aufwändiger gewesen.
Nein. Ab MJ 2004 hast du links eine Nebelschlußleuchte und rechts eine Rückfahrleuchte. Die Leuchten sehen zwar äußerlich so aus als wenn sie beide Funktionen hätten, haben sie aber nicht.
Bei meinem alten Modell ware jewils eine Lampe bestückt aber die Vorrichtund war für jeweils zwei Lampen vorhanden. Nachdem ich zwei Plastikteile mit Sollbruchstellen entfernt habe brauchten nur noch die Birnen rein, die Kontakte waren auch schon da. Schon seltsam wo man alles sparen kann, aber ob es wirklich billiger ist, für den rechts- und linksgelenkten Markt unterschiedliche Lampen zu produzieren ist doch fraglich.
Da muss ich mich doch heute mittag doch gleich mal hinter meinen Rechtslenker stellen und ueberpruefen ob das hier bei uns auf der Insel wirklich vertauscht ist…