Rost am hinteren Radkasten

Also, da habe ich schon mal Blöde geschaut, als ich letzte Woche beim Service dabei war und festelstellen musste das bei mein Galy Bj. 04 der hinere Radkasten anfängt zu Rosten.
Der Rost sitzt am unteren ende des Radkasten dort wo der Seitenschweller anliegt, wohl ein Mangel bei der Montage des Schweller, der aber ab Werk montiert worden war…
Natürlich gleich reklamiert…Natürlich keine Change da der Wagen bereits über 6 Jahre liegt…ärger…
Für was habe ich immer die Rostkontrolle durchführen lassen und auch noch eine Unterboden und Hohlraum versiegelung machen lassen…wenn der Wagen schon nach 6 Jahren anfängt zu Rosten!!!

#1

Bei mir hat die Rostgarantie die Kosten übernommen beim Einstieg hinten links. Bj. 01/2006.

Gibt Ford nicht 12 Jahre? Muss noch mal nachschauen.
Da muss aber erst die Werkstatt einen Antrag auf Begutachtung durch einen Ford-Sachverständigen stellen. Dann schaut sich der das an und entscheidet, ob es übernommen wird.

Grundsätzlich lässt sich auch sagen, dass nichts übernommen wird, was scheinbar von außen her blüht, da dann immer von Steinschlag ausgegangen wird.

EDIT: sind tatsächlich nur 6 Jahre :shock:

#2

Schwellerverkleidung ab, 100% entrosten, Zinkspray, Lack und Wachs und Verkleidung wieder dran, reiner Arbeitsaufwand (ohne Wartezeiten) keine Stunde Materialkosten 20 Euro

#3

ja Leider nur 6 Jahre und der Rost kommt unter dem Lack hervor, also kein Steinschlag! HAbe es mir von einem Lackierer begutachten lassen, und er meinte das es sehr Teuer wird, da der Schweller nict nur Geschraubt ist sonder auch noch extrem geklebt und das bei der Demontage des Schweller, der Schweller das nicht überlebt!..
Also neuer Seitenschweller inkl. Lackierarbeiten usw…

#4

Wie ging die Geschichte nun aus?

#5

Habe es nun im Zuge des Services mal provisorisch richten lassen, mal sehen wie lange es dauert bis es wieder durchkommt, aber dafür habe ich nichts bezahlen müssen. Wurde aber sauber gemacht. Werde aber nicht drum herum kommnem wenn der Rost wieder durchschlägt das ich es richtig machen muss, aber dazu müssen dann die Schweller runter und wieder neue drauf. Das wird teuer!

#6

Warum haste es nicht selbst richtig gemacht, dann wäre das Risiko weg und billiger

#7

Hallo Leute, also im Frühjahr möchte ich den Galaxy vom Rost befreien nicht nur der Rost am Radlauf wo der Seitenschweller anliegt wird gemacht sondern auch der Rost der jetzt an der li hinteren Türe unter den Gummi hervortritt muss ich machen bevor er kompl. Durchrostet!!! Meine Frage hat jemand schon mal einen Seitenschweller demontiert der Orig. Drauf ist (Wolf verbau) ohne in zuzerstören?! Oder ist das unmöglich?
Danke!!!

#8

Hallo Leute, hat keiner noch Erfahrung gemacht mit der Demontage der Seitenschwelle? Danke