Riemenscheibe vom Klimakompressor wird heiß!

Hallo Zusammen!

So wie das letzte Jahr endete beginnt das neue!

Am Freitag verabschiedete sich die Spannrolle und der Keilrippenriemen.
Heute neue Spannrolle und Rippenriemen gewechselt und nach der Probefahrt stellte ich einen geruch von verbranntem Gummi fest also noch einmal alles kontrolliert und die Finger verbrannt an der Riemenschiebe!
Also habe ich den Keilrippenriemen wieder runter genommen und das ganze nach der Abkühlung weiter angeschaut!

Die Riemenscheibe vom Klimakompressor dreht sich aber klingt kratzend, sie hat dazu spiel, der Freilauf ist aber in Ordnung!

Welche Möglichkeiten habe ich?

Kann ich den Klimakompressor ausbauen und mit einem anderen Rippenriemen der kürzer ist fahren?
Wenn ja was muß ich beachten?

Kann man die Riemenscheibe am Klimakompressor wechsel das sie meiner Meinung nach einen Lagerschaden hat?

Was kostet mich ein Neuer Klimakompressor? Einbau mach ich selber! Befüllung in Werkstatt vom Kumpel!

Es handelt sich um einen Sharan Bj. 11/2003, TDI PD 96KW/130PS - 1896cm³ - ASZ

Danke für eure Ratschläge im vorraus!

Gruß Matthias

#1

Wenn die Riemenscheibe Spiel hat dann muss ein neues Lager verbaut werden

#2

Hallo!
Ich hab mal noch Limakopressoren gegoogelt!

Sollte ich einen Marken Kompressor nehmen?
Hella kostet ca 300€ der von AVA )als alternative 150€!

Ein neues Lager für Klimakompressoren konnte ich nicht finden?

Bitte antworten!

#3

Lager gibt es einzeln nach Muster oder man sucht sich eine Kupplung mit lager, bei VW aber teurer als ein Kompressor im Zubehör

Hella ist übelst zusammengepfuschter Austauschmüll

#4

Hallo!

So Der Klimakompressor ist raus!

Und es ist kaputt siehe Bilder!

Welche Marke sollte ich als Ersatz verbauen?

Gruss Matthias

#5

Hella soll nicht schlecht sein.
Hat irgendwann mal ein Gast geschrieben.
:wink:

#6

Hella ist Schrott, wenn dann Sanden einbauen

Oder neue Magnetkupplung besorgen gibt es einzeln

#7

Das sieht doch aber aus als ob nur das Lager defekt ist.
Versuch ein neues Lager zu besorgen und einzupressen. Ist mit Sicherheit preiswerter als nen neuer Kompressor.

Ich würde das Lager mal ausmessen (Durchmesser außen/innen, Kugeldurchmesser) und dann mal im I-Net suchen. Da findest du bestimmt was.
Ansonsten hast du evtl. eine Metallbude in der Nähe, die haben so etwas bestimmt auch.

Viel Glück… und halt uns auf dem Laufenden.

#8

Lager findet man auf Ebay für ca. 40 Euro. Ich hatte auch mal eines besorgt, dann war aber nur die Kupplungsplatte im Eimer, die habe ich ersetzt (ca. 30 Euro) und alles war wieder 1A.
Zwei Werkstätten wollten mir vorher auch schon einen neuen Kompressor einbauen. Die wollten weder an das Lager noch an die Kupplungsplatte ran. Nur Kompressortausch, über was anderes wollten die gar nicht reden.

Gruß
M

1 „Gefällt mir“

#9

Hallo!
Ein kurzer!

Der Lagerschaden war wohl schon länger und wurde aufgrund der Getriebeproblem,e die ich im November hatte, überhört!

Also die Magnetkupplung ist auch hin und in wie weit der Kompressor selber desfekt ist konnte ich nicht feststellen.

Ich habe ihn aber mal gespühlt und es kamen Alu Späne herraus! nicht viele, und auch sehr klein, aber das ist mir zu heikel!

Ich habe übers Netz einen Sanden Kompressor SD7V16 für 178€ gefunden und bestellt!

Die 100€ mehr war mir das ganze Wert.

Soll morgen per DPD bei mir sein.

Dann muß nur noch gespühlt werden und und neu befüllt!

Gruß Matthias

#10

Hallo! :vw:

Hier nun der Abschlussbericht!

Material:
- Klimakompressor : 178€
- Keilrippenriemen : 40€
- Spannrolle : 35€
- Anlage spülen und befüllen : 156€

Macht zusammen 409€. Somit hat das Schrauben und die Internetsuche knapp 600€ gespart gegen über dem Freundlichem!

Mal schauen wie es weitergeht auf den nächsten 150Tkm :schraub: