Restwärme?!

Hallo zusammen!

Immer wenn ich auf meine einkaufende Frau warte, beneide ich meinen Bruder mit seinem T5 und der „Restwärmefunktion“.

Wäre es nicht grundsätzlich möglich, das Klimabedienteil mittels seperatem Schalter mit 12 Volt zu versorgen. Ich weiß jetzt nicht mehr auswendig, welche Buchse das in der Steckerleiste des Bedienteils war. Jedenfalls die, die auch die Standheizung benutzt um den HE Modus einzuschalten.
Ginge das prinzipiell???
Andreas

#1

die Restwärmeausnutzung ist ein kleiner Bluff. Das is nur ne elektrische Umwälzpumpe im Kühlwasserkreislauf, damit man bei warmem und still stehendem Motor weiterheizen kann.
Es sollte also gehen, dass man sowas selbst einbaut.
Vermutlich funktioniert das ganze ähnlich oder analog zur Nutzung des Zuheizers als Standheizung, nur das in diesem Fall der Zuheizer ausgeschaltet bleibt und man per Climatronic weiterheizt.
ich wollte morgen mal bei meinem Spezi nachfragen ob er mir eine Zuheizer-Standheizung einbaut, bei der Gelegenheit kann ich auch das abklären.

mfG
Max

#2

Ist ein System das Daimler schon seit 30 Jahren verwendet, bei den alten W123/124 wurde per Knopfdruck eine Umwälzpumpe und das Gebläse aktiviert, vornehmlich in Taxi Ausführungen verbaut

Könnte man auch heute rein elektrisch per Schalter machen, müsste nur Sperrdioden verbauen um Fehlfunktionen zu vermeiden

#3

12V sind da immer dran :wink:

Das Climatronik-Steuergerät hat zwar einen Eingang für das Signal „Standheizung“, das führt aber nur dazu, daß die Luftklappen entsprechend eingestellt werden, und das „HE“-Symbol erscheit.

Der Lüfter läuft damit nicht los, der muß über ein zusätzliche Relais geschaltet werden, wie es auch bei der Standheizungsnachrüstung gemacht wird.

Oliver

#4

Da brauchst du gar nichts basteln, zumindest bei meinem AUY geht das serienmäßig.
Einfach Zündung einschalten, nach 1 Minute schaltet die Zusatzwasserpumpe ein, gewünschte Temperatur und Lüfterdrehzahl an der Climatronic einstellen, fertig.

#5

Also bei meinem sharan 11/2002 geht das auch zündung an und nach kurzer zeit geht die pumpe an geht halt nur so lange das auto noch wärme hat
Mfg andreas