#2
>Vergiß das „so wirds gemacht“.
Das gilt nach meiner Meinung für ALLE dieser „Bastelbücher“.
Mir hatte man in der Buchhandlung meines Vertrauens die diesbezüglich sehr gut sortiert ist, erlaubt mit etwas Zeit in alle vorhandenen (imo 5Stk.) AlGaSha-Bücher reinzuschauen…
(jetzt ca 2Jahre her, also praktisch nur altes Modell, obwohl z.T. auch schon neue Bilder auf den Büchern waren)
Es gab dabei eigendlich nur zwei Gruppen:
entweder ergossen sich die Autoren über so wichtige Dinge wie Tanken, Rad- und Lampenwechsel, das Aktivkohlefiter (you remember?) wurde in epischer Breite erklärt und bei Ölwechsel stand dann schon „in der Werkstatt ausführen lassen“ (Das originale Handbuch des Wagens geht somit schon fast mehr ans Eingemachte, als diese Abzocke)
Und es gab welche die erklärten wie die die Kurbelwelle neu gelagert wird, das Getriebe in 3D explodiert aussieht usw., aber nichts für den „Heimbedarf“, z.B. Handschuhfach ausbauen, Türverkleidungen entfernen. Zuheizer sind noch gar nicht erfunden. Die wertlosen Stromlaufpläne im Anhang (ich kann die Dinger lesen), die alles wesentliche weggespart haben und weder für die div. Benziner, noch für die Diesel wirklich brauchbar wären, zumal alles ausstattungsspezifische ohnehin fehlt, machen den Kauf auch nicht wirklich sinnvoller.
Mein Tip:
Die Dinger allesamt im Laden lassen!
Ich gehe bei Bedarf (dazu sollte mann/frau allerdings wissen „WAS will ich machen“ mit ´nem 5er Kopiergeld in der Hand in die Werkstatt des Vertrauens (jedenfall solange ICH schraube;) und lasse mir die Seiten aus den Stromlaufplänen kopieren oder ich darf einen Blick auf die Anleitungen in ELSA (deren Reparaturleitfaden) werfen. Danach weiss ich IMMER mehr als in den „schlauen“ Büchern steht. Nur von den hilfsbereit gemeinten Tipps „das geht nicht“ sollte man sich nicht irritieren lassen… 
Uli.