Hallo,
bei mir steht eine größere Reparatur ins Haus
Zum einen die große Inspektion mit Zahnriemen und zum anderen alle 4 Bremsen mit Scheiben.
Jetzt hätte ich die Möglichkeit die Reparatur bei einer freien Werkstatt im Ort vornehmen zu lassen, da würde ich ca. 200€ sparen.
Die Werkstatt hat keinen schlechten Ruf, allerdings bin ich bei so einer Reparatur (Zahnriemen) doch skeptisch.
Ich hatte zwar gefragt ob er schon mal den Zahnriemen an einem Alhambra getauscht hat, anscheinend ja aber ich weiß nicht.
Was meint ihr, lieber 200€ mehr und zu Seat, die so etwas täglich machen.
Ich kann von der technischen Seite einfach nicht einschätzen, ob das für eine freie Werkstatt eigentlich eine Standartreparatur ist :-k :-k .
liebe Grüße
Stefan
#1
Muss ja jeder selber wissen…aber bei mir hat „Seat“ nur gepfuscht…
Geh doch zur freien,wenn du eh noch sparen kannst umso besser.
Und wenn du den Zahnriemen wechseln lässt haste sowieso Garantie drauf.
War bei uns vor kurzem der Fall im Freundeskreis.
Vorm Urlaub Zahnriemen machen lassen,keine 100 Km gefahren alles zerissen.
Wurde natürlich alles auf Garantie gemacht.
Sollte ich ne falsche Info geben,berichtigt mich bitte.
Bin nur ne Frau
#2
Und wenn du den Zahnriemen wechseln lässt haste sowieso Garantie drauf.
War bei uns vor kurzem der Fall im Freundeskreis.
Vorm Urlaub Zahnriemen machen lassen,keine 100 Km gefahren alles zerissen.
Wurde natürlich alles auf Garantie gemacht.
Ich habe vor kurzem hier im Forum einen Beitrag gelesen, bei dem es nach ca. 1000 km der Fall war.
Soweit ich mich erinnern kann konnte er nicht nachweisen, das es an der Reparatur gelegen hat.
Und für einen neuen Motor fehlt mir derzeit echt das Geld
Stefan
#3
tja,vielleicht sollten mal die Spezies antworten?!
Wegen Garantie oder ä…
#4
Garantie gibt es dann auf den Zahnriemen, aber das Problem ist, war es ein Materialfehler oder Pfusch ab Werkstatt
Ich denke aber das es auch bei einer freien Werkstatt kein Problem sein sollte einen Zahnriemen beim PD zu wechseln, diese Motore gibt es ja schließlich schon seit gut 10 Jahren
#5
Ich habe gelernt, dass es bei der Fachwerkstatt genauso viel Pfusch gibt wie bei einer freien. Von daher würde ich wohl die freie Werkstatt wählen. Normalerweise muss eine Werkstatt auf die Arbeit und die Teile Garantie oder sagen wir besser Gewährleistung geben.
hutti
6. Juni 2009 um 21:12
7
#6
Hallo
habe meinen Zahnriemen und die Wasserpumpe beim sog. Freien machen lassen. Alles zusammen habe ich € 388,46 bezahlt. Die Entscheidung liegt bei Dir.
#7
Hi,
O.K. die Tendenz hier geht ja eindeutig zum „Freien“
Was mir dort auch gut gefällt, das ich mit dem Meister direkt Kontakt hat.
Beim Händler wird man meistens in den Ausstellungsraum „verbannt“.
Werde es mir morgen noch mal diurch den Kopf gehen lassen und am Montag dann Nägel mit Köpfen machen.
Ich rechne komplett mit Bremsen 1500€
Stefan
#8
Dann mach die Bremsen selber, investiere in einen Etzold und das nötige Werkzeug und es wird trotz aller Kosten billiger als in der Werkstatt
Gibt es bei euch keine Mietwerkstätten?
#9
Dann mach die Bremsen selber, investiere in einen Etzold und das nötige Werkzeug und es wird trotz aller Kosten billiger als in der Werkstatt
Gibt es bei euch keine Mietwerkstätten?
Hi,
ich habe mich entschieden, ich werde die freie Werkstätte testen.
Selber machen und dann auch noch die Bremsen [-(
Ich bewundere Leute mit dem entsprechenden handwerklichen Geschick,
aber das lasse ich lieber.
Stefan
Meschi
7. Juni 2009 um 20:54
11
#10
Moin,
ich habe diesbezüglich gute Erfahrungen mit dem Bosch Dieselservice (oder wie das heißt) beim Bosch Dienst gemacht. Die sind deutlich günstiger als die Vertragswerkstätten und zudem kennen die die PD Motoren in der Regel auch, da sie ja keine Exoten sind.
Schau einfach mal in meinen Blog, da findest Du alles.
Gruß
Meschi