Hat schon jemand Erfahrungen ob der Relingträger vom alten Sharan (7M) auf den neuen Sharan (7N) paßt?
Ich habe mir zwar schon vorsorglich einen neuen Relingträger für den 7N besorgt - und der paßt auch wunderbar - allerdings bin ich jetzt ca. 8 cm in der Gesamthöhe höher als vorher und passe mit meiner Dachbox nicht mehr ins Parkhaus.
Ich habe den alten Relingträger mal probeweise montiert. Er ist auch scheinbar fest. Ein mulmiges Gefühl bleibt bei der Sache trotzdem…
Ich habe für den alten Sharan einen Träger von Thule gehabt. Den verwende ich jetzt beim neuen Sharan weiter. Bei dem ist allerdings der Klemmfuss sehr stabil ausgeführt. Wenn ich an den montierten Träger rüttle hält es sehr fest, wackelt nicht - könnte wahrscheinlich das Auto so umschmeissen - das habe ich aber nicht probiert.
Das einzige kleine Problem ist, dass der Abstand zwischen Reling und Dach beim neuen Sharan geringer ist als beim Alten.
Da muss man bei der Montage der Träger aufpassen dass das Dach nicht zerkratzt wird….
Also das mit dem Hochladen scheint zu funktionieren.
Mir macht bei der Befestigung „alt auf neu“ vor allem die Tatsache Kopfschmerzen, daß die Klaue des Trägers die Dachreling nicht vollständig (formschlüssig) umschließt und daß auf der Innenseite das „Gegenlager“ nur wenige Millimeter an der Dachreling anliegt. Wenn ich mich richtig erinnere war das beim Vorgänger 7M irgendwie „passender“.
Das schaut für mich aus wie wenn der aussen liegende Teil des Fusses die Reling unten nicht untergreift - daher möglicherweise der Fuss sich nach oben abheben lässt.
Wenn das so ist solltest Du es nicht verwenden - das wird locker bei Vibrationen und bei einem Schlagloch könnt der Träger nach oben abgehoben werden.
Genau das ist es. Die ungenaue Paßform der Klauen macht mich sehr unsicher. Wenn ich an dem montierten Relingträger rüttele dann könnte ich fast das Auto umwerfen bzw. die Dachreling abreißen. Und die Versuchung ist doch sehr groß, da ich mit dem alten Relingträger + Dachbox wahrscheinlich wieder ins Parkhaus passen würde. Was mach ich nur :-/
Ich selber gehe kein Risiko ein mit eine solchen „Geringe“ Betrag!
Ich habe die träger vom mein Passat noch, aber ich hole mich die Aero-träger vom Thule, kostet etwa €200
Wenn es eine Thule System ist, Kauf einfach die Füße neu.
Du hast ein Auto für 40k+. Das ist der falsche Ende zum Sparen.
Ich glaube Ihr habt Recht. Ich wollte bestimmt nicht am falschen Ende sparen. Die Versuchung war nur zu groß, da ich das komplette Equipment vom Vorgänger-Sharan noch habe. Einen neuen Relingträger (Original) habe ich ja schon. Ich werde mich jetzt mal nach einer niedrigeren Dachbox umsehen.
Vielen Dank noch mal an alle die sich dennoch mit meinem Problem beschäftigt haben.