fahre einen Galaxy Baujahr 2005 mit der 90 PS Turbodiesel Maschine (Laufleistung jetzt 39000 KM). Ich bin eigentlich mit dem Wagen ganz zufrieden, wenn da nicht die Werkstatt wäre ( mit der ich aber auch fertig werde), sowie der jährliche Neukauf von 2 Vorderreifen. Die Reifen haben zu diesem Zeitpunkt ca. 10000 KM gelaufen und sind nun zum zweitenMal an der Außenflanke abgelaufen, wogegen der restliche Reifen noch ca. 6-7 mm Profil aufwies. Mein Händler ist der Meinung, trotz regelmäßiger Wartung, mich nicht auf solche Fehler aufmerksam machen zu müssen. Bei Tausch der Winterreifen gegen die Sommerreifen, tauschte er beispielsweise einen Reifen der Hinterachse auf die Vorderachse, und setzte den auf der Flanke abgelaufenen Reifen auf die Hinterachse. Nun habe ich drei defekte Reifen, von denen ich mittlerweile zwei auf der Vorderachse habe tauschen lassen. Sturz und Spur wurden zum wiederholten Male eingestellt. Ich kann wirklich versichern, das ich die Vorderachse nicht durch hartes Auffahren auf Bordsteinkanten oder durch das Durchfahren von sehr tiefen SChlaglöchern beschädigt habe; die Achse scheint sich einfach zu verstellen. Selbst der Ford Kundenservice in Köln ist der Meinung, das dies wohl ungewöhnlich sei. Der Meister im Fordbetrieb fährt selber Galaxy und empfindet abgelaufene Flanken an den Vorderreifen als normal. Ich halte diese Bemerkung für eine Schutzbehauptung. Hat jemand schon einmal ähnliche Beobchtungen gemacht? Was war die Ursache? Was wurde gemacht?
Spur ständig verstellt, kenne ich nur von einem Kunden, der ist 70 Jahre und ist halb blind!
Seine Reifen treten öfter in Kontakt mit Bürgersteig-Randsteinen!
Ich kenne aber mehrere Kunden die auch der Meinung sind, daß ihre Reifen nur aufgrund einer mangelhaften Achsgeometrie auf den Flanken verschleissen!
Wenn diese Fahrzeuge zu uns kommen oder wieder von unserem Hof fahren, Fahren die Besitzer aber mit so hoher Geschwindigkeit um enge Kurven… die Flanken könne so nur abnutzen!
Sollte die Achsgeometrie wirklich ständig verstellt sein, würde ich die gesammte Achse mal auf Spiel prüfen lassen!!!
Irgendwas kann dann nicht stimmen, oder Du hast auch ständigen „Feindkontakt“! 8)
sollte sich die Spur bzw. der Sturz tatsächlich von selber verstellen, dann dürfte sich dieses doch zwischen zwei Vermessungsterminen feststellen lassen. Ist die Spur bzw. der Sturz dann nicht verstellt, muss die Ursache woanders liegen. Wird eine Abweichung festgestellt, musst Du vielleicht mal eine andere Werkstatt ranlassen! Vielleicht haben die es einfach nicht drauf! Kann natürlich auch Spiel mit im Spiel sein, wie Neo bereits bemerkte.
also 70 bin ich noch nicht, auch wenn ich mich manchmal so fühle und Feindkontakt kann ich tatsächlich ausschließen. Ich denke, es liegt an der Werkstatt.
Kann ich die Achsgeometrie auch bei einer nicht Ford Werkstatt, beispielsweise beim Reifenhändler prüfen lassen?
Die Idee kam mir auch gerade. Ablauf auf der Außenkante spricht für einen zu niedrigen Reifendruck. Ursachen könnten natürlich auch defekte Stoßdämpfer sein, bei der Laufleistung aber ziemlich unwahrscheinlich.
Was für einen Reifen fährst Du denn? 10.000km auf der Vorderachse habe ich selbst mit einem Firestone noch nicht geschafft.
Natürlich kannst Du die Achsgeometrie auch in einer anderen Werkstatt als Ford einstellen lassen.
Die Erfahrungswerte hier im Forum deuten sowieso darauf hin, daß man mit einem Galxy I/II eh besser bei eiern VW bzw. SEAT Werkstatt aufgehoben ist. Denn der Galaxy ist nix anderes als ein VW mit Ford-Logo.
Auch ein guter Reifenhändler wird die Aufgabe erledigen können.
Das Wichtige beim SGA ist, daß die Vorderachse immer zusammen mit der Hinterachse vermessen wird. (quasi Gesamtfahrzeug). Nur so kann eine sinnvolle Einstellung der Vorderachse vorgenommen werden.
Was für einen Reifen fährst Du denn? 10.000km auf der Vorderachse habe ich selbst mit einem Firestone noch nicht geschafft.
Hallo,
prima Tabelle. Danke.
Reifen ist ein Bridgestone, also die Originalbereifung.
Zum Thema Reifen: Der Ford Händler sagt, Contis sind sch…, nur der Bridgestone wäre das Optimale. Ich weiß mittlerweile auch nicht mehr, was ich da glauben soll.