Reifentemperatur

Ich habe mir gerade Reifen auf die Felgen aufgezogen und (mal wieder) ein TPMS im Rad installiert.

Welche Warntemperatur sollte man einstellen?
65°C kommt mir ein bisschen niedrig vor?

Marko

PS:
So installiere ich die TPMS

80°C - 100°C würde ich einstellen, ist in der F1 auch so :rofl:

Ehrlich :face_with_thermometer:
Reifentemperatur hat mich noch nie interessiert :laughing:

Da hast dann doch schon Erfahrungswerte.

Ansonsten, ja, mehr als 42 Grad werdens wohl sein müssen…

Oliver

Das Ding hat ja genau eine Rezension, die finde ich aber gut :+1:

Was hast du denn bisher für Werte gesehen unter normalen Bedingungen?

Das Video ist ja lustig.
Ein paar kleine unwichtige Anmerkungen:

Die Sensoren werden VOR der Felgenmontage verschraubt.
Für das Verschrauben nutzt man einen Drehmomentschlüssel und den zugehörigen Drehmoment.
Montageposition für den Reifen ist bei 8 Uhr und nicht 12 Uhr
Auch die zweite Seite sollte über das Gleitstück am Montagekopf laufen und nicht dahinter.
Bei Noname Sensoren beachten, dass beim Reifenwechsel der Ventilstamm immer mit ersetzt werden sollte. Hier gibt es oft keinen passenden Teile
Und der Ventilstamm ist definitiv verschlissen wenn der Reifen runter ist.

Ich kann dir gerne mal ein Video schicken wie sich deine Sensoren bei höherer Geschwindigkeit im Reifen verhalten. Gerade da habe ich schon mehrfach solche haarsträubenden Fälle ausgebaut.
Kann ich nicht auf Youtube hochladen wegen Urheberrechten, aber wenn du mir per PN deine Mailadresse schickst geht das Ding raus.

Wie willst du im Winter im Stadtverkehr an die 42°C kommen, mit Heizdecken an jeder Ampel?

1 „Gefällt mir“

Na ja, die Frage war nach der oberen Warnschwelle der Reifentemperatur, und für solche Fragen ist 42 die einzig richtige Antwort…

Oliver

Falls es jemand nicht versteht…

Hier die Videos
https://drive.google.com/drive/folders/1--uWoXANmDYIF9FDq8VVTl1O142-tHPb?usp=sharing

Aktiv bis 12/2024
Cub und Orange Sensoren verhalten sich recht lustig.

Wow - das ist krass!

Aber ich bin heute mit den gestern installierten Sensoren 140 km/h gefahren und es waren keinerlei Vibrationen zu spüren.

Die Anleitung hat leider kein Moment angegeben.
Ich habe es soweit angezogen, bis der Ventilsitz eine Auswölbung hatte die für mich Gesund aussah. Ob es das ist steht natürlich in den Sternen, da nach „fest“ dann „ab“ kommt habe ich es so gelassen.
Bei einem kompletten Satz Sensoren inkl. Anzeigegerät für unter 80€ war die Anleitung leider dürftig.
Ich musste aus dem Anzeigerät auch noch die Weiße LED ablöten (hat nur gestört).
Mit dem verwendeten Infinion–Chip hatte ich in der Vergangenheit geabreitet und der ist ok. In Summe denke ich ist das Gesamtpacket für ein TPMS sehr in Ordnung, ich habe es bis jetzt 3x verbaut.

Marko

Ja, da habe ich erklärt wie man das Anzeigegerät so umbaut, dass die Helligkeit nicht stört.
Das ist die einzige Fehlkonstruktion an dem Teil, sonst ist es super. Wer keine 2 linken Hände hat kriegt die Modifikation leicht hin, dann ist es das perfekte TPMS-System. Ich habe es auf dem Sharan 1 Jahr gefahren und im Passat seit einem 3/4 Jahr. Jetzt habe ich auch die neuen Winterreifen damit ausgestattet und bin heute nach Kaiserslautern und zurück gefahren (neues Passat-Projekt anschauen).

Wenn du eine TPMS-System suchst, kannst du da bedenkenlos zugreifen.

Marko

Problem ist, dass wenn die Warnung losgeht panict die Frau!