Stelle seit einiger Zeit fest, daß bei meinem Vorderreifen links immer etwas Luft fehlt. Pro 7 Tage ca. 0,8 Bar. War nun beim Reifenhändler zur Überprüfung. Wir hatten die Ursache im Wasserbad auch gleich gefunden: Ein kleiner Nagel im Außenbereich ist die Ursache. Der Meachniker sagte aber, daß man an dieser Stelle keinen Gummiteil einsetzen kann und ich mir einen neuen Winterreifen zulegen müßte. Er empfielte mir dies Vorderachsweise zu machen. Da ich derzeit Winterreifen von NOKIAN 215 er oben aber und dieser Reifenhändler keine jetzt lagernd hatte habe ich mich entschlossen gleich Sommerreifen drauf zu machen. Dies ist nun heute geschehen. Nun meine Frage:
Kann dies sein oder will der Händler nur ein Geschäft mit mir machen. 2 neue NOKIAN Winterreifen kosten mit Montage ca. 230 Euro? Kann man den keinen Schlauch reinmachen oder besteht das Sicherheitsrisiko im Außenbereich erst ab einer bestimmten Geschwindigkeit? Mit Winterreifen fährt man ja eh nicht so schnell.
Bitte um Hilfe, wie ich vorgehensoll. (Zweiten Reifenhändler aufsuchen und den Rat zum Neukauf annehmen).
Die Reifen haben erst ca. 15000 KM drauf. Fast zu schade um gleich 2 Stück auszutauschen.
Wenn der Fachmann sagt, dass er den Reifen an der Reifenflanke nicht flicken könne, würde ich ihm das glauben.
15000 KM bedeutet, dass der Reifen doch schon um einiges heruntergefahren ist und dann machen zwei neue auf der Achse Sinn, da der Profilunterschied sonst zu gross wäre, was wiederum die Fahreigenschaften beeinträchtigt.
Das man mit Winterreifen nicht so schnell fährt bezweifel ich. 8)
Ralf hat recht, es darf nur auf der Lauffläche geflickt werden.
Wenn Du kein Geld hast dann hol Dir nur einen, den mußt Du dann aber auf die Hinterachse machen, sonst haste Probleme mit dem Geradeauslauf. Besser ist natürlich gleich zwei Neue für die Vorderachse!!
Entscheide Dich aber auch zügig für den Einzellkauf, denn es kann passieren, daß im Herbst es Deinen Reifen nicht mehr gibt! Das ist mir passiert, da war es ein Auslaufmodell und nirgends mehr erhältlich und ich mußte auch gleich eine kompl. Achse neu bestücken
was heisst denn „im Außenbereich“, heisst das an der flanke oder ist das nur auf der laufflächenseite.
ich bzw. ein reifen von meine ali hatte letztes jahr auch nen nagel drin, allerdings auf der lauffläche. flicken lassen hieß frisch vulkanisieren, hat ca 15.-ö plus montage/wuchten gekostet.
bei 50% profil hats sichs das noch gelohnt.
hab allerdings vorher ein bißchen rumtelefoniert weil das nicht jeder gemacht hätte, es war ein speziell reifenfuzzi, 3 andere hatten vorher abgelehnt, mit der aussage daß sowas vulkanisiert werde müsste und das können sie nicht…