Reifen beschädigt

Einer von meinen Reifen ist beschädigt (2-3 mm tief):

496854b5c9681de627bf9e0c76886a32.jpg

Meine Frage lautet: Ist es gefährlich mit so einem Reifen zu fahren oder ist es besser den Reifen zu ersetzen?

#1

Hallo,

das ist schwer zu sagen, ich würde den Reifen aber ersetzen.

Gruß

Meschi

#2

Ich würde ihn auch ersetzen, vor allem weil auch der Rest des Reifens nicht gerade vielversprechend aussieht.

Wie alt ist den der Reifen?

#3

3 Jahre alt (19 Woche 2006,6 mm Muster)

#4

Hallo!

An dieser Stelle ist der Reifen ca. 5 mm stark…

Mehr muss man ja wohl nicht sagen.

mfg

PLoetsch10

#5

Mit einer ähnlichen Beschädigung hat mich mein guter Kollege nicht über den TÜV gelassen! (Ich kenn ihn wirklich gut!) Er hat gemeint, dass der Reifen ein echtes Risiko ist!

#6

Hei, auch wenn in Norge meist nur 80 km/h gefahren werden darf, würde ich den Reifen wegen der Kurvenkräfte höchstens noch als Reservereifen benützen. Hast Du schon mal im Dekk-Service nachgefragt was die dazu meinen?

Interessant wäre auch, wie der Schaden entstanden ist.

#7

So ein Quatsch,

auch als Ersatzrad taugt der Reifen nichts mehr. Das ist doch mit Sicherheit eine Quetschung durch Bordstein o.ä. Das sieht ein Blinder mit Krückstock, dass da das Gewebe beschädigt bzw. zerstört wurde. Austauschen! Was anderes kommt nicht in Frage.

#8

Ich danke dem Herrn, daß ich immer wieder von Allwissenden in freundlichem Ton auf meine Unwissenheit hingewiesen werde!

Also gehe ich in mich, verhülle mein Haupt und tue Buse!

#9

Ich hätte auch keine Bedenken den als Reserverad rumzuschleppen.

#10

Zumal die Felge keine Beschädigung hat.

#11

Ich danke euch alle vielmals! Um sicher zu sein kauf ich neue reifen :slight_smile:

#12

Das sieht ja nach einer richtigen Bordsteinschwalbe aus und wenn man dicht an Gewebe kommt und die Seitenwand seine Nähte zeigt würde ich ihn ersetzen. Sonst nicht.

#13

…mal wieder fast sprachlos…euch gehts allen noch zu gut :wink:

Eine solche „Beschädigung“ würde mir vermutlich nicht mal auffallen, geschweige denn würde ich über einen Austausch des Reifens nachdenken. Ich bin schon wochenlang mit einer 4x40mm Spax Schraube im Reifen an gleicher Stelle rumgefahren…da passierte rein gar nichts.

Aber das sollte halt jeder für sich entscheiden…

#14

Also bevor mir so ein Reifen von innen nach außen gammelt und meint er müsste genau dann seinen Dienst quittieren wenn ich mit Frau und Kindern grad mit 130 Richtung Urlaub fahre, investiere ich lieber die 200-300 Euro für zwei neue…

Ich kann manche Leute echt nicht verstehen. Da muss das eigene Auto zig Airbags, Seitenaufprallschutz, ASR, ESP und all so ein Sicherheitsgedöns haben, aber beim einzigen Kontakt zur Straße sparen wollen #-o

Der Reifen wurde offensichtlich gequetscht und zwar so, dass es Gummi abgeschält hat. Glaubst Du wirklich, dass das nur ein oberflächlicher Schaden ist?

#15

—müßte es bei mir nicht haben, aber man hat ja leider keine Wahl mehr heutzutage…

Die Autos könnten wesentlich billiger und zuverlässiger sein wenn der ganze Mist nicht da drin wäre !

Ich fahre im Sommer einen fast 30 Jahre alten VW Iltis, die meisten sicherheitsbewußten Menschen hier im Forum würden da vermutlich nicht mal einsteigen :wink:

—ja, das glaub ich, das Bild müßte sehr täuschen wenn es nicht so wäre

#16

Es ist Dunlop 215 55 R16 95H RF Reifen. Ich war heute auf dem Werkstatt, und sie sagten dass es nicht notwendig ist die Reife zu erzetzen.