rechtes Xenon leuchtet 'gelb'

Hallo liebe SGAFer,

mir ist seit gestern abend ein Problem bei meinem Galaxy mit meinem rechtem Xenon aufgefallen. Während mein linker im altherrgebrachtem Weiß erstrahlt, ist mein rechter seit gestern noch noch gelb leuchtend. Mehrmaliges Einschalten des Lichtes haben nichts geholfen. Wenn das Licht eine weile ausgeschaltet war und ich schalte erneut ein, sind beide weiß, danach verblasst das rechte und wird wieder gelb.

Nun, bevor mich nun mein freundlicher zu einem komplett neuen horrend-teuren scheinwerfer „überredet“ meine frage an die fachleute hier im forum:

kennt jemand diesen effekt, muß ich komplett den scheinwerfer tauschen oder ist es eventuell mit brenner oder steuergerät zu erklären und kann man das selbst tauschen?? 1 2 3 Ersatzteile hierbei zu empfehlen??

Danke euch schonmal für eure hilfe

#1

@geroh

wird die Xenon Lampe bald ganz kaputt sein,neue ist aber ganz schön teuer .kannst unter click.gif onlinekatalog suchen

z.Bsp 8GS007949-101

HELLA

8GS 007 949-101 empf.VK (TB) 126,80 EUR / Stück (Unverbindliche Preisempfehlung (UVP))

D2S (Gasentladungslampe), Nennleistung 35 W, Nennleistung 53 W, Sockelausf. P 32 d-2, Spannung 12 V, Spannung 24 V

Gasentadungslampe

oder P85122

PHILIPS

85122 D2S Xenon HID empf.VK (TB) 172,97 EUR / Stück (Unverbindliche Preisempfehlung (UVP))

Spannung 85 V, Nennleistung 35 W, D2S (Gasentladungslampe), Sockelausf. P32d-2

hohe Lichtabgabe - brillantes Weißlicht

#2

@billiboy

In deinem Link wird man sicher nicht fündig.

Die Scheinwerfer und das Vorschaltgerät in unseren Schiffen sind leider nicht von Hella

@geroh

Ich würde es erst einmal mit dem Brenner versuchen. (Hört sich zwar eher nach Vorschaltgerät an, aber vielleicht hast du ja Glück)

Tausch doch mal den Brenner von Links nach rechts und guck was passiert.

#3

@billyboy (nach edit)

O.k. Überredet.

Den Brenner kann man natürlich auch von Hella nehmen.

#4

prima service hier von euch!

wie lange braucht man ungefähr erfahrungsgemäß für den tausch vom brenner zum testen (rechts links)?

möchte natürlich so schnell wie möglich wechseln, damit ich nicht ganz ohne licht darstehe… was meint ihr wie lange das licht noch hält bis es ganz durch ist?

wenns der brenner ist, ca. 50-75€ so bei 1 2 3?

ist das hier der richtige?

click.gif

danke

#5

ich würde mal zum :slight_smile: oder Boschdienst oder zu einen Ersatzteildiskonter schauen und vielleicht Rabatt zubekommen,1 2 3 wäre mir zu unsicher ist ja ein Verschleissteil und woher weisst du das der Brenner neu ist,Garantie hast du keine.

#6

Ja

#7

Hallo geroh,

also ich bin der Meinung das die rechte Xenonbirne bei dir erneuert worden ist :wink: , aus dem Grund weil ich bei meinem Bruder seinem BMW auch eine Xenonbirne erneuert habe und die auch gelb leuchtet. Die Xenonbirnen brauchen ungefähr 100 Betriesstunden dann Leuchten sie wieder Weiss. Wahrscheinlich ist das bei dir. Wann hast du dein Auto gekauft :?: vielleicht hat der Vorbesitzer sie erneuert oder der Händler.

#8

@wolf galaxy

habe den wagen schon seit mai 05, ist zwar gebraucht, aber bis gestern waren alle beide xenons strahlend weiß.

hoffe jetzt nur das es was „günstiges“ ist, was ich mit beiden linken händen selbst rep. kann…:wink:

ist das problematisch den brenner zu wechseln?

#9

@geroh

der Scheinwerfer muss auf jedenfall raus.

#10

Du kannst auch mal mit VAG-COM die Lampenspannung (sollte 68 bis 103 Volt betragen) und die Lampenleistung (sollte 30 bis 40 Watt betragen) auslesen. Vermutlich wird aber der Brenner am Ende sein.

#11

@ georg

Hi georg, danke für den tip. wie kann ich die denn auslesen? habe vag-com 303. zumindest keine fehlercodes vorhanden. wie komm ich denn an die entsprechenden werte?

#12

Mit VAG-COM Steuergerät 29 (Lichtsteuerung rechts) bzw. 39 (Lichtsteuerung links) auswählen. Dann auf Messwerteblöcke gehen und im 3. Block steht an 1. Stelle die Lampenleistung und an 2. Stelle die Lampenspannung.

Bin nicht 100%ig sicher, aber das müsste auch mit der Shareware gehen.

#13

hm ,danke, habe ich gerade ausgelesen.

sind merkwürdige werte.

links (der in ordnung ist):

Messwert 002 2,23 V / 3,54 V / Adp i.O / 65,2 Last

Messwert 001 13,80 Spannung / 13,50 Spannung

rechts (der defekte)

Messwert 002 leer / leer / Adp i.O. / 65,2 Last

Messwert 001 13,80 Spannung / 13,50 Spannung

er liefert mir also noch nichtmals messwerte für den rechten scheinwerfer… hm, worauf kann das hineuten???

#14

Du musst Block 003 auslesen!

#15

Die Messwerte 2,23 V und 3,54 V am linken Scheinwerfer sind die Spannungen der Niveausensoren, die gibts nur am linken Scheinwerfer, der rechte wird vom linken mitgesteuert, deshalb hat der rechte hier keine Messwerte.

#16

oh, wer lesen kann ist klar im vorteil :-k

so jetzt aber:

links ( ganz) 35 / 90

rechts (defekt) 35 / 80-82 (schwankt ständig)

also der brenner?

#17

Vermutlich. Man könnte jetzt probeweise die Brenner untereinander tauschen, dazu müssen allerdings die Scheinwerfer raus. Ist aber auch nicht so wild (je 4 Schrauben am SW und die 4 Schrauben am Kühlergrill oben)

#18

so, das wars, nach dem brennertausch wieder ein strahlendes weiß auf beiden seiten.

lt vagcom haben sich die werte des brenners rechts nicht geändert, aber zumindest schwanken sie nicht mehr.

hoffe das mein xenon jetzt länger leuchtet, hatte aber direkt ein zweierpack brenner von philips bei 1 2 3 für 45€ bekommen, falls mal wieder eins ausfällt habe ich direkt ersatz

danke nochmal an die guten tipgeber von euch! beim freundlichen wärs glaub ich wesentlich teurer geworden!!! :lol:

#19

Tausche einfach beide Gasentladungslampen aus, sonst geht dein Steuergerät vielleicht noch kaputt. Hat wahrscheinlich schon zuviele Betriebsstunden. Die Brenner sind zwar sehr teuer, aber dafür ist das ganze sehr effektiv. Siehe da, es werde Licht und welches. Aber beide austauschen, sonst hast bald wieder das selbe Problem mit dem anderen Scheinwerfer. Mfg und viel Glück.