habe heute bei meinem Ford Galaxy bemerkt, dass der rechte Xenonscheinwerfer nicht mehr weiß leuchtet sondern eher rötlich. Ein ziemlicher Unterschied zu dem anderen weißen. Hatte soetwas jemand schon zufällig? Weiß einer zufällig wie teuer denn so ein Brennerwechsel ist falls es denn der Brenner sein sollte. Habe gehört dass es da sehr teuer sein soll. Falls der hin ist, weiß jemand wie lange der noch ca. hält. Habe dieses Jahr leider schon mehrere Reperaturen hinter mir und würde nun gerne wissen wie sehr so etwas jetzt kurz vor Weihnachten noch meine Geldbörse belasten würde?
vielen Dank für deine Antwort. Müsste wohl als erstes einmal testen ob es wirklich am Brenner liegt. Versuchen einfach mal links und rechts zu vertauschen. Hast du das vielleicht schon mal gemacht, ich meine wie komliziert ist es denn? Kommt da da so ohne Probleme dran?
Würde dann auf jeden Fall bei 1 2 3 zuschlagen. Echt super Tip.
Kannst Du beide nehmen. Es sind beides renommierte Lampenhersteller, ob man hier einen bevorzugen müsste, ich weiß es nicht.
Die 12 V geben die Bordnetzspannung im Pkw an (bei Lkws hat man 24 V). Die Xenonbrenner selbst werden mit etwa 100 V betrieben, die Zündspannung liegt bei einigen kV.
Du wirst ansonsten einen erheblichen Farb und Helligkeitsunterschied zwischen den Scheinwerfern feststellen …
Die rötliche Farbe deutet darauf hin, das die Kohlenstoffbeschichtung der Elektroden verbraucht ist. Derzeit verdampft der Lichtbogen das Trägermetall.
In wenigen Betriebstunden wird der Scheiwerfer komplett ausfallen. Vermutl. wird auch dem linken Scheinwerfer bald dieses Schicksal ereilen …
vielen Dank Euch beiden für die Tipps. Habe mich gerade bei 1 2 3 für die Philips entschieden. Für das Paar 39 Euro, kann man nichts falsch machen denke ich. Das Beste ist, dass der Händler bei mir um die Ecke wohnt und ich sie mir noch wahrscheinlich heute abholen kann. Könnt Ihr mir da noch ein paar Tipps zum Ausbauen der Scheinwerfer geben. Ob ich da auf etwas besonders achten soll. Wäre super.