rechter Aussenspiegel hat Spiel im Gelenk

Sharan 1.8 T, MJ 2001

Hallo zusammen,

trotz Suche muß ich diese Frage stellen:

Der rechte elektr. Aussenspiegel ist sehr locker und hat Spiel im Gelenk, auch kann ich ihn ganz sanft von Hand nach innen drücken (also zur Tür hin). Ist da eine Feder drin, die nachgibt, wenn jemand gegen den Spiegel rennt oder stößt. Kann die gebrochen sein?

Der Spiegel vibriert auch beim Fahren. Kann man das Gehäuse und Gelenk öffnen oder wird da nur der ganze Spiegel getauscht?

Gruß

Turbo

#1

hallo turbo,

eine feder ist da nicht drin, im festen teil des spiegel sind erhöhungen, im beweglichen sind vertiefugen, d.h. in der richtigen position greift das ineinander. um hier die notwendige

presskraft zu erzielen sind die beiden teile mit einer hülse zusammengeprsst die oben und unten mit einem umgelegten kragen die teile zusammenpresst. kann dir hiervon bilder schicken, mein spiegel ist genau an der stelle einem vandalismusschaden zum opfer gefallen. neupreis bei ford für elektr. verstellbar und beheizt 162,… euro, als freies zubehörteil irgenwas um 120 euro, schau mal bei 1 2 3, das ist manchmal was zu finden

schick mir mal deine email für die bilder…

gruss harry

#2

Hallo Turbo,

ich hatte bei meinem linken (elektr.) Spiegel irgendwann mal ein komisches Knacken, danach trat das Problem wie bei Dir auf. Bei der Zerlegung des Spiegels stellte sich raus, daß das Gelenk in der Tat „irreparabel“ konstruiert ist. Freu Dich schonmal auf einen neuen Spiegelfuß :cry: , habe beim Freundlichen damals rund 150 EUR latzen müssen …

#3

Hi Turbo,

hatte es zwar nicht am sharan,aber am kleinen Mercer,da war es innen zum stabilisieren gebrochen,ist wohl jemandf zu doll gegengelaufen.

Habe alles zerlegt und mit Superkleber zusammengebabt,und du wirst es nicht glauben,hält jetzt seit 3/4 Jahr.

Weiß allerdings nicht wieviel Spannung beim Sharan dahintersitzt,vielleicht zuviel.

Gruss Stefan

#4

Hallo Turbo,

das Gelenk wird durch eine Feder auf Druck gehalten. Die Laufbahn verfügt über Rastnasen. Wie HarryO beschrieben hat, ist da irreparabel, obwohl er die FORD-Spiegel hat, die etwas anders aufgebaut sind.

Bei meinem Sharan war der linke Spiegel vom dauernden Anklappen so ausgelutsct, das er nicht mehr die Position gehalten hat. Ich habe mir bei E*** ein neues Gehäuse samt Fuss und Motor für 30 € geholt.

#5

Aus Erfahrung wäre noch eine andere Lösung für ein gewisses Spiel im Gelenk des Außenspiegels denkbar Kälte !

Jedenfalls hatte ich dieses Phänomen bei meinem alten 97er Shari. Wurde es wärmer funzte alles wie üblich. Gemacht hatte ich nie etwas!

Gruß Hasenohr